High Score & High Heels

Berufsbiografien von Frauen in der Games-Industrie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book High Score & High Heels by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Ganguin, Anna Hoblitz ISBN: 9783658038250
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 24, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
ISBN: 9783658038250
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 24, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Games-Markt in Deutschland zählt ca. 26 Millionen Spielerinnen und Spieler. Obwohl in Deutschland somit fast jede dritte Person spielt und mittlerweile fast die Hälfte der Spieler weiblich ist, ist die Games-Industrie stark männerdominiert. Wie jedoch würden Frauen, die in der Computerspiel-Industrie Karriere machen oder gemacht haben, selbst ihren Beruf beschreiben? Bisher ist wenig über ihre Biografien, Karrieren, Einstellungen und Ansichten zur Branche bekannt. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurden Experteninterviews mit Frauen geführt, die in der Games-Industrie arbeiten. Ziel der Experteninterviews war es, Entwicklungspfade sowie Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Games-Branche aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, um ein umfassendes Verständnis für die einzelnen Facetten zu erlangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Games-Markt in Deutschland zählt ca. 26 Millionen Spielerinnen und Spieler. Obwohl in Deutschland somit fast jede dritte Person spielt und mittlerweile fast die Hälfte der Spieler weiblich ist, ist die Games-Industrie stark männerdominiert. Wie jedoch würden Frauen, die in der Computerspiel-Industrie Karriere machen oder gemacht haben, selbst ihren Beruf beschreiben? Bisher ist wenig über ihre Biografien, Karrieren, Einstellungen und Ansichten zur Branche bekannt. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurden Experteninterviews mit Frauen geführt, die in der Games-Industrie arbeiten. Ziel der Experteninterviews war es, Entwicklungspfade sowie Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Games-Branche aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, um ein umfassendes Verständnis für die einzelnen Facetten zu erlangen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Elternratgeber der Weimarer Republik by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Technischer Ausbau von Gebäuden by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Statistik-Praktikum mit Excel by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Komplexität im Projektmanagement by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Zur Aktualität von Mike Davis by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Anthropology of Dying by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Der Rhythmus der Innovation by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Marken als Sinnstifter by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Stadtgeschichte, Stadtmarke, Stadtentwicklung by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Soziologie & Kommunikation by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Arbeit 4.0 – Digitalisierung, IT und Arbeit by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Grundlagen Export und Internationalisierung by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
Cover of the book Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel by Sonja Ganguin, Anna Hoblitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy