Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls by Katharina Gorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Gorski ISBN: 9783640339709
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Gorski
ISBN: 9783640339709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Verfahrensqualität durch Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Verfahrensqualität durch Hilfeplanung' bezog sich auf das Sozialgesetzbuch VIII, das Kinder- und Jugendhilfegesetz, und hierbei speziell auf Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII. Es wurden grundlegende Merkmale der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII erläutert. Durch ein Planspiel über zwei fiktive Fallgeschichten sollten die Studierenden konkret erfahren, wie eine Hilfeplanung vonstatten geht. Dazu konnte sich das Plenum in Arbeitsgruppen aufteilen. Nach einer Einführung in das Thema 'Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII' wird ein Fall in der folgenden Ausarbeitung näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Verfahrensqualität durch Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Verfahrensqualität durch Hilfeplanung' bezog sich auf das Sozialgesetzbuch VIII, das Kinder- und Jugendhilfegesetz, und hierbei speziell auf Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII. Es wurden grundlegende Merkmale der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII erläutert. Durch ein Planspiel über zwei fiktive Fallgeschichten sollten die Studierenden konkret erfahren, wie eine Hilfeplanung vonstatten geht. Dazu konnte sich das Plenum in Arbeitsgruppen aufteilen. Nach einer Einführung in das Thema 'Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII' wird ein Fall in der folgenden Ausarbeitung näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Data Warehouse. Komponente der Business Intelligence und Qualitätsfaktor des Reportings by Katharina Gorski
Cover of the book Vergleichende Analyse zur Bewertung von Marken nach HGB und IAS / IFRS by Katharina Gorski
Cover of the book Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden by Katharina Gorski
Cover of the book Das Thema Tod in Kinderbüchern. Eine Analyse und Bewertung by Katharina Gorski
Cover of the book Überlegungen zur Existenz von Elitehochschulen aus Sicht der Spieltheorie by Katharina Gorski
Cover of the book Kontextuale Autopsie des antiautoritären Pädagogikkonzeptes von Alexander Sutherland Neill by Katharina Gorski
Cover of the book Paul Hindemith: Mathis der Maler by Katharina Gorski
Cover of the book Disrupting structural constraints. The influence of sustainable entrepreneurship on the transition towards a more sustainable economy by Katharina Gorski
Cover of the book Gedanken zu Jean-Jacques Rousseaus 'Diskurs über die Ungleichheit' by Katharina Gorski
Cover of the book Die Verarbeitung des französischen Kolonialismus im afrikanischen Roman französischer Sprache by Katharina Gorski
Cover of the book Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Katharina Gorski
Cover of the book Medienkunst in Osteuropa by Katharina Gorski
Cover of the book Influence of Teachers on Motivation of Students for Career Development in Academics by Katharina Gorski
Cover of the book Armutsmaße by Katharina Gorski
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Katharina Gorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy