Hitlers 'Mein Kampf': Weltanschauung - ein Kampf um die Wirklichkeit

ein Kampf um die Wirklichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Hitlers 'Mein Kampf': Weltanschauung - ein Kampf um die Wirklichkeit by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638874700
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638874700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,75, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rasse, Kampf und völkische Gemeinschaft. Der Nationalsozialismus als Weltanschauung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist ist der Nationalsozialismus eine Weltanschauung - oder gar eine Religion? Ist ,,Mein Kampf' seine Bibel, und Adolf Hitler sein Prophet? Nach einer Stellungnahme zu verschiedenen Thesen und einer Analyse eines Abschnittes von ,,Mein Kampf', in dem Hitler sich mit der möglichen Überwindung der Natur durch den Menschen beschäftigt, wird auf Hitlers Parlamentarismuskritik und abschließend auf die projektierte Durchsetzung des Führerprinzipes in der NSDAP und im Dritten Reich eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,75, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rasse, Kampf und völkische Gemeinschaft. Der Nationalsozialismus als Weltanschauung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist ist der Nationalsozialismus eine Weltanschauung - oder gar eine Religion? Ist ,,Mein Kampf' seine Bibel, und Adolf Hitler sein Prophet? Nach einer Stellungnahme zu verschiedenen Thesen und einer Analyse eines Abschnittes von ,,Mein Kampf', in dem Hitler sich mit der möglichen Überwindung der Natur durch den Menschen beschäftigt, wird auf Hitlers Parlamentarismuskritik und abschließend auf die projektierte Durchsetzung des Führerprinzipes in der NSDAP und im Dritten Reich eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sein und Sollen. Unterscheidung im Werturteilsstreit by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Communication and Society in Jewish American Short Stories: Isaac Bashevis Singer, Bernard Malamud, Grace Paley and Philip Roth by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Domainrecht. Domains und kennzeichenrechtliche Vorgaben by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Right-Wing Extremism in East Germany by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Analyse einer Kinderzeichnung aus kunstpädagogischer Sicht by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Auswüchse der Massentierhaltung und die Verantwortung der Verbraucher by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Erprobung und Bewertung eines Diagnostikinstruments zur Feststellung der Lernausgangssituation im Anfangsunterricht des Faches Mathematik by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz- Kreislauferkrankungen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Konzeption einer Balanced Scorecard für den Produktionsbereich by Eike-Christian Kersten
Cover of the book 'Beyond the Arsenal' - Das militärhistorische Museum in Dresden by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Augustus - Herrscherkult und Divinisierung by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy