Der Heillose Heiler

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Der Heillose Heiler by Dipl.-Psych. Andreas Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dipl.-Psych. Andreas Schulz ISBN: 9783638972475
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dipl.-Psych. Andreas Schulz
ISBN: 9783638972475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Ausbildung zum Psychotherapeuten oder Paar- und Familienberater(in) bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Person. Dieser Text setzt sich mit Selbstbildern von frisch ausgebildeten Psychotherapeuten und Beratern/ Beraterinnen auseinander. Der Text beruht auf einem Vortrag in der Fachhochule Fulde in einem Seminar über Kommunikation(1984)D

Andreas Schulz führt Supervision und Fortbildungen für Tageseinrichtungen für Kinder durch. Dazu zählt Supervision bei Qualifizierungslehrga?ngen von Kitaleitungen, Konfliktbewältigung in Teams, Umgang mit schwierigen Eltern, Reflexion der beruflichen Biographie. Veröffentlichungen hat Andreas Schulz zu den Themen Supervision für Erzieherinnen, Selbstsorge, kollegiale Fallberatung, Elterngespräche, Über die Vielfalt menschlicher Würde, Soziometrie mit Paaren und Familien vorzuweisen. Andreas Schulz studierte in Münster Psychologie (Diplom 1979). Darüber hinaus ist er Psychodrama-Therapeut (Abschluss beim Moreno Institut Stuttgart 1995). Von 1980 bis 2006 arbeitete er in verschiedenen Familien- und Erziehungsberatungsstellen. Arbeitsschwerpunkte dabei waren Psychodramatische Arrangements mit Eltern, Paaren und Familien. Seit 2006 ist Andreas Schulz selbständig als Psychologischer Psychotherapeut (1999) und Supervisor DGSv (2007). Seine Schwerpunkte sind Leitungssupervision, Teamfindung, Teamentwicklung, psychodramatische Teamaufstellungen und Familienzentren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Ausbildung zum Psychotherapeuten oder Paar- und Familienberater(in) bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Person. Dieser Text setzt sich mit Selbstbildern von frisch ausgebildeten Psychotherapeuten und Beratern/ Beraterinnen auseinander. Der Text beruht auf einem Vortrag in der Fachhochule Fulde in einem Seminar über Kommunikation(1984)D

Andreas Schulz führt Supervision und Fortbildungen für Tageseinrichtungen für Kinder durch. Dazu zählt Supervision bei Qualifizierungslehrga?ngen von Kitaleitungen, Konfliktbewältigung in Teams, Umgang mit schwierigen Eltern, Reflexion der beruflichen Biographie. Veröffentlichungen hat Andreas Schulz zu den Themen Supervision für Erzieherinnen, Selbstsorge, kollegiale Fallberatung, Elterngespräche, Über die Vielfalt menschlicher Würde, Soziometrie mit Paaren und Familien vorzuweisen. Andreas Schulz studierte in Münster Psychologie (Diplom 1979). Darüber hinaus ist er Psychodrama-Therapeut (Abschluss beim Moreno Institut Stuttgart 1995). Von 1980 bis 2006 arbeitete er in verschiedenen Familien- und Erziehungsberatungsstellen. Arbeitsschwerpunkte dabei waren Psychodramatische Arrangements mit Eltern, Paaren und Familien. Seit 2006 ist Andreas Schulz selbständig als Psychologischer Psychotherapeut (1999) und Supervisor DGSv (2007). Seine Schwerpunkte sind Leitungssupervision, Teamfindung, Teamentwicklung, psychodramatische Teamaufstellungen und Familienzentren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltprävention durch Sport am Beispiel des Mitternachtssports by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Kinder als soziale Akteure by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Christen in der Gemeinde (Religionsunterricht in der Klasse 5) by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Theorie der Superstars by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book An interpretation of T.S. Eliot's 'Preludes'. A vision of a vision by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin) by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Zu den Entwicklungstendenzen des in Deutschland gesprochenen Russisch by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Untersuchung über die Abhängigkeit von Migration und Arbeitslosigkeit anhand ausgewählter Regionen in Niedersachsen by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Gottfried Wilhelm Leibniz und die Theodizee by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Die Grundlagen der Einzelwertanalyse und deren Rolle im Rahmen der Fundamentalanalyse by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Versendung der Tagespost, Postbearbeitung, Postausgang (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book What are Language Learning Strategies and How Can They Contribute To a Better Learning? by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
Cover of the book Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz by Dipl.-Psych. Andreas Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy