'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule)

Bibelvers (1. Mose 2, 15)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book 'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule) by Thomas Windhövel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Windhövel ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Windhövel
ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by Thomas Windhövel
Cover of the book Lobbyismus: War die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ein Lehrstück politischer Steuerung? by Thomas Windhövel
Cover of the book Wirtschaftsspionage - Risiken und Prävention by Thomas Windhövel
Cover of the book Einsatz des 360°-Feedbacks als Beurteilungsinstrument in betrieblichen Organisationen vor dem Hintergrund eines emotionsgeleiteten Führungswandels by Thomas Windhövel
Cover of the book Jenseits der Aura. Brechts und Eisensteins Theorien zu Film und Theater im Vergleich by Thomas Windhövel
Cover of the book Chancen, Potenziale und Hindernisse für erneuerbare Energien im Osten Europas by Thomas Windhövel
Cover of the book Die Wundertätigen Könige - Ritualität und Theatralität im Mittelalter by Thomas Windhövel
Cover of the book Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas by Thomas Windhövel
Cover of the book Die tribunicia potestas im Prinzipat des Augustus by Thomas Windhövel
Cover of the book Gewerkschaftsmacht und Direktinvestitionen by Thomas Windhövel
Cover of the book Sportlehrerkompetenz: Motivation im Schulsport by Thomas Windhövel
Cover of the book Die Jenaplan-Schule in der (Vor-) Kriegszeit by Thomas Windhövel
Cover of the book Alasdair MacIntyre: Der Verlust der Tugend - Die Tugenden, die Einheit des menschlichen Lebens und der Begriff von Tradition by Thomas Windhövel
Cover of the book Analyse des Untergangs der Internet-Allmenderessource www.kazaa.com by Thomas Windhövel
Cover of the book Studio 54: Admission policies as a form of individualism in New York seventies' most famous disco and its display in film and literature by Thomas Windhövel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy