Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung

Das Sakrament der Heilung und Vergebung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung by Thomas Klibengajtis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Klibengajtis ISBN: 9783656264101
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Klibengajtis
ISBN: 9783656264101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Teil der speziellen Sakramentenlehre der Katholischen Kirche erfolgt eine ausführliche Darstellung der Krankensalbung. Sie geht von einer realistischen Definition des Glaubens als des Für-Wahr-Haltens (assensio) einer objektiv-existierenden Realität aus, um im weitern Verlauf näher auf die Thematik des Beweises innerhalb eines angenommenen Paradigmas einzugehen. Anschließend werden die Unsterblichkeistsvorstellungen der außerchristlichen Religionen vorgestellt, um ausführlich die Forschungserbegnisse der Nahtoderfahrungen auszuwerten, welche sich mit der katholischen Eschatologie weitgehend decken. Nach der systematisch-theologischen Darstellung der Krankensalbung (biblisch, traditionell und liturgisch) erfolgt eine ausführliche Darstellung ihrer spirituellen und körperlichen Wirkungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Teil der speziellen Sakramentenlehre der Katholischen Kirche erfolgt eine ausführliche Darstellung der Krankensalbung. Sie geht von einer realistischen Definition des Glaubens als des Für-Wahr-Haltens (assensio) einer objektiv-existierenden Realität aus, um im weitern Verlauf näher auf die Thematik des Beweises innerhalb eines angenommenen Paradigmas einzugehen. Anschließend werden die Unsterblichkeistsvorstellungen der außerchristlichen Religionen vorgestellt, um ausführlich die Forschungserbegnisse der Nahtoderfahrungen auszuwerten, welche sich mit der katholischen Eschatologie weitgehend decken. Nach der systematisch-theologischen Darstellung der Krankensalbung (biblisch, traditionell und liturgisch) erfolgt eine ausführliche Darstellung ihrer spirituellen und körperlichen Wirkungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebliche Flexibilisierung von Flächentarifverträgen durch Betriebliche Bündnisse zur Beschäftigungssicherung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Onlinebefragungsunternehmen in der Marktforschung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Die Nachrichtenwerttheorie und der Rezipient by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das Staatsverständnis Tocquevilles - Am Beispiel seines Werkes 'Über die Demokratie in Amerika' by Thomas Klibengajtis
Cover of the book MDMA Case Study. A Case for Decriminalization or Prohibition? by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Tickets: Preise und Weiterverkauf by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Motivation as a Factor in Second Language Acquisition by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Tezuka Osamu. Ein Überblick über sein Leben und die westlichen Einflüsse auf sein Werk by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Vogelriesen in der Urzeit by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Menschenbilder als soziale Konstrukte: Wahn und Wahnsinn - die Hexenverfolgungen by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Auswertung von Sturzereignisprotokollen in einer stationären Pflegeeinrichtung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Der Stand und die Fortbewegung in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Zum Ausgangstext: Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit by Thomas Klibengajtis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy