Hitlers Theologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Hitlers Theologie by Rainer Bucher, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Bucher ISBN: 9783429061050
Publisher: Echter Publication: February 19, 2008
Imprint: Echter Language: German
Author: Rainer Bucher
ISBN: 9783429061050
Publisher: Echter
Publication: February 19, 2008
Imprint: Echter
Language: German

"Hitlers Theologie ist intellektuell krude, ihr Rassismus ist erbärmlich und ihr Gott ein numinoses Monster. Es gibt keine Gnade und keine Barmherzigkeit in ihr und daher auch keinen Frieden. Aber sie wurde, worauf alle Theologie zielt: praktisch. Das ist nicht der einzige", so Rainer Bucher, "aber es ist der unabweisbare Grund, sich mit ihr zu beschäftigen." Gewiss: Adolf Hitler war kein Theologe. Doch vom Beginn seines öffentlichen Redens bis zu seinen letzten dokumentierten Äußerungen verkündigte er sein Politikprojekt im Namen eines Gottes, konzipierte und legitimierte er es über theologische Begriffe. Diese spielten dabei keine nur rhetorische, sondern eine zentrale und tragende Rolle. - Eine klarsichtige wie fulminante Untersuchung von Hitlers politischer Projektbeschreibung und ihrer theologischen Begründungsstrukturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Hitlers Theologie ist intellektuell krude, ihr Rassismus ist erbärmlich und ihr Gott ein numinoses Monster. Es gibt keine Gnade und keine Barmherzigkeit in ihr und daher auch keinen Frieden. Aber sie wurde, worauf alle Theologie zielt: praktisch. Das ist nicht der einzige", so Rainer Bucher, "aber es ist der unabweisbare Grund, sich mit ihr zu beschäftigen." Gewiss: Adolf Hitler war kein Theologe. Doch vom Beginn seines öffentlichen Redens bis zu seinen letzten dokumentierten Äußerungen verkündigte er sein Politikprojekt im Namen eines Gottes, konzipierte und legitimierte er es über theologische Begriffe. Diese spielten dabei keine nur rhetorische, sondern eine zentrale und tragende Rolle. - Eine klarsichtige wie fulminante Untersuchung von Hitlers politischer Projektbeschreibung und ihrer theologischen Begründungsstrukturen.

More books from Echter

Cover of the book Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten by Rainer Bucher
Cover of the book Den österlichen Mehrwert im Blick by Rainer Bucher
Cover of the book Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen? by Rainer Bucher
Cover of the book Peterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie by Rainer Bucher
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2014 by Rainer Bucher
Cover of the book Gottes Design entdecken - was der Geist den Gemeinden sagt by Rainer Bucher
Cover of the book AlleinSein: by Rainer Bucher
Cover of the book Wo heute predigen? by Rainer Bucher
Cover of the book Gottes Sehnsucht in der Stadt by Rainer Bucher
Cover of the book Vom Wandern und Wundern by Rainer Bucher
Cover of the book Seelsorge: die Kunst der Künste by Rainer Bucher
Cover of the book Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund by Rainer Bucher
Cover of the book The Tiepolo mystery by Rainer Bucher
Cover of the book Wie lernen Seelsorger? by Rainer Bucher
Cover of the book Das wunderbare Licht, in dem wir leben by Rainer Bucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy