Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens

Wege theologischer Erkenntnis

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Bibles, Other Bibles, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens by Hans-Joachim Höhn, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Höhn ISBN: 9783429062224
Publisher: Echter Publication: March 1, 2015
Imprint: Echter Language: German
Author: Hans-Joachim Höhn
ISBN: 9783429062224
Publisher: Echter
Publication: March 1, 2015
Imprint: Echter
Language: German

"Woher weißt du das? - Wie kommst du darauf? - Was macht dich dabei so sicher?" - Nachfragen dieser Art richten sich auch an Christen. Es genügt nicht, die Wahrheit des Evangeliums bloß zu bezeugen. Diese Wahrheit muss auch überzeugen. Aber wie gelingt der Nachweis, dass die Inhalte des Glaubens rational vertretbar, existenziell verlässlich und kulturell vermittelbar sind?

Welche Mittel und Wege der Theologie für diesen Nachweis zur Verfügung stehen, ist die Grundfrage des Bandes. Darin entwickelt Hans-Joachim Höhn unter Beachtung aktueller wissenschaftstheoretischer Standards und mit Blick auf die Herausforderungen des "cultural turn" ein neues Format einer theologischen "Erkenntnislehre". Schrift, Tradition, Lehramt und Dogma kommen dabei als Partituren einer Praxis des Evangeliums in den Blick und nicht bloß als formale Vergewisserungs- oder Kontrollinstanzen einer Reflexion des Glaubens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Woher weißt du das? - Wie kommst du darauf? - Was macht dich dabei so sicher?" - Nachfragen dieser Art richten sich auch an Christen. Es genügt nicht, die Wahrheit des Evangeliums bloß zu bezeugen. Diese Wahrheit muss auch überzeugen. Aber wie gelingt der Nachweis, dass die Inhalte des Glaubens rational vertretbar, existenziell verlässlich und kulturell vermittelbar sind?

Welche Mittel und Wege der Theologie für diesen Nachweis zur Verfügung stehen, ist die Grundfrage des Bandes. Darin entwickelt Hans-Joachim Höhn unter Beachtung aktueller wissenschaftstheoretischer Standards und mit Blick auf die Herausforderungen des "cultural turn" ein neues Format einer theologischen "Erkenntnislehre". Schrift, Tradition, Lehramt und Dogma kommen dabei als Partituren einer Praxis des Evangeliums in den Blick und nicht bloß als formale Vergewisserungs- oder Kontrollinstanzen einer Reflexion des Glaubens.

More books from Echter

Cover of the book "Und ihr wollt das Land besitzen?" (Ez 33,25) by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Geist und Leben 2/2015 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Netzwerke in pastoralen Räumen by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2018 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2016 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Und er bewegt sie doch by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book "numquam abrogata"? by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog? by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Liebe ohne Beweis: Abraham by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Spielend leben by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Der fremde Gott by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Die Theologie als Abenteuer by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2014 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Geist & Leben 1/2017 by Hans-Joachim Höhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy