Hospitality Marketing im Sport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Hospitality Marketing im Sport by Martin Mertens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Mertens ISBN: 9783656340485
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Mertens
ISBN: 9783656340485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Abteilung Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie das Ambush-, Ambient- oder Virales-Marketing finden sich die folgenden Ausführungen dieses Papers in der Dimension der Anbieter wieder und konzentrieren sich dabei auf ein Phänomen, das insbesondere im Sportsektor1 in den letzten Jahren quasi einen Boom erlebt hat und so - sei es im Fußball, Golf, Tennis, Formel 1, Handball etc. - ein wesentlicher Bestandteil von Sportveranstaltungen ausmacht. Die Rede ist vom Hospitality Marketing. Terminologisch wird unter dem Begriff Hospitality 'Gastfreundschaft' verstanden, sprich 'das Empfangen, Bewirten und Unterhalten von Fremden oder Gästen auf freundliche und großzügige Weise' (vgl. das moderne Fremdwörterbuch, 2007, S. 221). Aus der Sicht des Marketings verstehen Wirtschaftswissenschaftler unter 'Hospitality' die Praxis eines Unternehmens, Personen zu bewirten, die einen Einfluss auf den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg des jeweiligen Unternehmens haben können (vgl. Bruhn, 2009, S. 241f.). Hospitality-Marketing fungiert so grundsätzlich als ein außerordentlich, wirksames strategisches Marketingtool und gilt gleichzeitig als wesentliches Instrument betrieblicher Kommunikationspolitik. Für zahlreiche Unternehmen ist Hospitality somit ein zentraler Bestandteil der Marketing-Aktivitäten und zudem ein wichtiges Element ihrer Sponsoren-Aktivitäten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Abteilung Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie das Ambush-, Ambient- oder Virales-Marketing finden sich die folgenden Ausführungen dieses Papers in der Dimension der Anbieter wieder und konzentrieren sich dabei auf ein Phänomen, das insbesondere im Sportsektor1 in den letzten Jahren quasi einen Boom erlebt hat und so - sei es im Fußball, Golf, Tennis, Formel 1, Handball etc. - ein wesentlicher Bestandteil von Sportveranstaltungen ausmacht. Die Rede ist vom Hospitality Marketing. Terminologisch wird unter dem Begriff Hospitality 'Gastfreundschaft' verstanden, sprich 'das Empfangen, Bewirten und Unterhalten von Fremden oder Gästen auf freundliche und großzügige Weise' (vgl. das moderne Fremdwörterbuch, 2007, S. 221). Aus der Sicht des Marketings verstehen Wirtschaftswissenschaftler unter 'Hospitality' die Praxis eines Unternehmens, Personen zu bewirten, die einen Einfluss auf den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg des jeweiligen Unternehmens haben können (vgl. Bruhn, 2009, S. 241f.). Hospitality-Marketing fungiert so grundsätzlich als ein außerordentlich, wirksames strategisches Marketingtool und gilt gleichzeitig als wesentliches Instrument betrieblicher Kommunikationspolitik. Für zahlreiche Unternehmen ist Hospitality somit ein zentraler Bestandteil der Marketing-Aktivitäten und zudem ein wichtiges Element ihrer Sponsoren-Aktivitäten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die olympischen Spiele 1936 in Berlin. Außenwirkung. Weltereignis oder Propagandaveranstaltung? by Martin Mertens
Cover of the book Gedächtnispsychologische Interferenzen. Bedeutung der proaktiven Gedächtnishemmung für angewandte Lernstrategien by Martin Mertens
Cover of the book Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry by Martin Mertens
Cover of the book Volksparteien in der Bundesrepublik Deutschland by Martin Mertens
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht by Martin Mertens
Cover of the book Transformationspolitik, Institutionen und Korruption in osteuropäischen Ländern - Analyse anhand einer Einzelfallstudie (Bulgarien) by Martin Mertens
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung by Martin Mertens
Cover of the book Tylenol - A Study of Successful Marketing Strategies by Martin Mertens
Cover of the book Interkulturelles Training - Ziele, Inhalte, Trends by Martin Mertens
Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Martin Mertens
Cover of the book Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen by Martin Mertens
Cover of the book Herausforderungen an die dt. Industrie im 21. Jahrhundert by Martin Mertens
Cover of the book Die Sprache des Bildes by Martin Mertens
Cover of the book Langfristige ökonomische Auswirkungen unterschiedlicher Wechselkurssysteme. Das Beispiel China by Martin Mertens
Cover of the book Das chinesische Bankensystem. Zwischen Reform und pfadabhängiger Transformation by Martin Mertens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy