Humane Wirtschaft - Realität oder Utopie?

Von der Ungleichverteilung zur Gleichverteilung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Humane Wirtschaft - Realität oder Utopie? by Matthias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Müller ISBN: 9783640959907
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Müller
ISBN: 9783640959907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es darum die Ursachen herauszuarbeiten, die dafür verantwortlich sind, dass es zu einer zunehmenden Ungleichverteilung auf der materiellen Ebene in unserer Gesellschaft kommt. Dabei wird unterschieden zwischen der Ungleich-verteilung der Leistungseinkommen, die auf körperlicher oder geistiger Arbeit beruhen und der Ungleichverteilung der leistungslosen Einkommen die aus Zinseinnahmen und Spekulations-gewinnen bestehen. Für beide Ungleichverteilungsarten werden Lösungen präsentiert die zu einer Gleichverteilung hinführen. Die Folgen der Ungleichverteilung auf materieller Ebene für das Individuum und die Gesellschaft als Ganzes werden benannt und identifiziert. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise wird das fehlerhafte Geldsystem erläutert und die Folgen die daraus entstehen präsentiert. Desweiteren wird kritisch Stellung bezogen zu den vorhandenen wirtschaftlichen Theorien und deren Lösungsvorschläge. Dazu gehören die Neoklassik, der Keynesianismus, der Neoli-beralismus und die Freiwirtschaftslehre. Ferner schafft diese Arbeit ein Bewusstsein für das dringlichste Problem der globalen Wirtschaft, nämlich das uferlose Wachstum der Geldvermögen durch den Zins und Zinseszinseffekt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es darum die Ursachen herauszuarbeiten, die dafür verantwortlich sind, dass es zu einer zunehmenden Ungleichverteilung auf der materiellen Ebene in unserer Gesellschaft kommt. Dabei wird unterschieden zwischen der Ungleich-verteilung der Leistungseinkommen, die auf körperlicher oder geistiger Arbeit beruhen und der Ungleichverteilung der leistungslosen Einkommen die aus Zinseinnahmen und Spekulations-gewinnen bestehen. Für beide Ungleichverteilungsarten werden Lösungen präsentiert die zu einer Gleichverteilung hinführen. Die Folgen der Ungleichverteilung auf materieller Ebene für das Individuum und die Gesellschaft als Ganzes werden benannt und identifiziert. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise wird das fehlerhafte Geldsystem erläutert und die Folgen die daraus entstehen präsentiert. Desweiteren wird kritisch Stellung bezogen zu den vorhandenen wirtschaftlichen Theorien und deren Lösungsvorschläge. Dazu gehören die Neoklassik, der Keynesianismus, der Neoli-beralismus und die Freiwirtschaftslehre. Ferner schafft diese Arbeit ein Bewusstsein für das dringlichste Problem der globalen Wirtschaft, nämlich das uferlose Wachstum der Geldvermögen durch den Zins und Zinseszinseffekt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Positionen, Perspektiven und schulische Organisationsformen interreligiösen Lernens by Matthias Müller
Cover of the book Schizophrenie by Matthias Müller
Cover of the book Baumanbindung (Unterweisung Gartenbauer / -in) by Matthias Müller
Cover of the book Die globale Allianz des dritten Millenniums by Matthias Müller
Cover of the book The basic theories of language acquisition by Matthias Müller
Cover of the book Dreitägige Exkursion: Helgoland-Neuwer-Scharhörn by Matthias Müller
Cover of the book Kanu-Wildwasserfahren als Kursangebot im Rahmen der gymnasialen Sekundarstufe II by Matthias Müller
Cover of the book Der autoritäre Erziehungsstil als mögliche Grundform pädagogischen Handelns in kritischer Sicht am Beispiel expliziter Filmausschnitte aus dem Experiment Kurt Lewins by Matthias Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit: Teilen wie (Sankt) Martin - 1.+ 2. Klasse by Matthias Müller
Cover of the book Fuzzy Clusteranalyse - Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten by Matthias Müller
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland by Matthias Müller
Cover of the book Die NATO nach dem Ende des Ost-West-Konflikts by Matthias Müller
Cover of the book Familienleben in der DDR. Das propagierte, sozialistische Familienideal als Leitbild einer Nation by Matthias Müller
Cover of the book Bildung und Erziehung als gesellschaftliche Aufgabe. Erzieherverhalten und Erziehungsstile (Unterrichtsentwurf PPS, Jgst. 12) by Matthias Müller
Cover of the book Die Auswirkungen von Sperrklauseln in Verhältniswahlsystemen am Beispiel Deutschlands und Schwedens by Matthias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy