Humankapitaltheorie. Ein Überblick

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Humankapitaltheorie. Ein Überblick by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Ackerschott, Maxi Belitz ISBN: 9783656272748
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
ISBN: 9783656272748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften: Sektion Sozialökonomie), Veranstaltung: Arbeitsmarktökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung II.Theoretische Grundlagen der Humankapitaltheorie 1.Das Neoklassische Wachstumsmodell (Solow-Modell) 2.Die Erweiterung des Solow-Modells um den Faktor Bildung 3.Der Zusammenhang von individueller Verzinsung und volkswirtschaftlichem Wachstum III.Die Humankapitalbildung am Beispiel Deutschlands 1.Bildung in Deutschland 2.Zusammenhang von Bildung und Einkommen IV.Fazit V.Literaturverzeichnis VI.Graphik- und Tabellenverzeichnis VII.Sonstige Anmerkungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften: Sektion Sozialökonomie), Veranstaltung: Arbeitsmarktökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung II.Theoretische Grundlagen der Humankapitaltheorie 1.Das Neoklassische Wachstumsmodell (Solow-Modell) 2.Die Erweiterung des Solow-Modells um den Faktor Bildung 3.Der Zusammenhang von individueller Verzinsung und volkswirtschaftlichem Wachstum III.Die Humankapitalbildung am Beispiel Deutschlands 1.Bildung in Deutschland 2.Zusammenhang von Bildung und Einkommen IV.Fazit V.Literaturverzeichnis VI.Graphik- und Tabellenverzeichnis VII.Sonstige Anmerkungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der moderne Mann - Bereicherung für die Gesellschaft oder Verfall männlicher Identität by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Die Rolle der Stichprobe im internationalen Vergleich by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Traditionelle und moderne Führungsstile des Managements im Vergleich. Die besondere Führung im Rettungsdienst by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Complaint Management Unlocked. The effects of different variations of reactive versus proactive webcare on consumer responses and the mediating effect of customer expectations by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Groteske Mechanismen bei der Realisierung dionysischer Ästhetik im russischen und bulgarischen Theater des Absurden by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Aspekte der gegenwärtigen Pflegeausbildung by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Sound Pattern of English - Das System distinktiver Merkmale nach Chomsky und Halle by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Problemlösen mit kognitiven und megakognitiven Lernstrategien (Mathematik Sek I) by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Oscar Wilde: 'The Importance of Being Earnest' - Making fun of Victorian values and society and parodying dramatic conventions by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Der gläserne Patient - Effizientes Behandlungsmodell oder: Welche Möglichkeiten stellt die elektronische Gesundheitskarte für den Patienten dar? by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Technische Innovationen integrieren by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Postmoderne Elemente der Serie 'The Simpsons'. Betreiben die Simpsons postmoderne Aufklärung? by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy