IAS / IFRS 12. Theorie und Praxis der latenten Steuern

Theorie und Praxis der latenten Steuern

Business & Finance, Accounting
Cover of the book IAS / IFRS 12. Theorie und Praxis der latenten Steuern by Nadin Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadin Schäfer ISBN: 9783640168675
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadin Schäfer
ISBN: 9783640168675
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde (Fachhochschule), Veranstaltung: Diplomarbeit, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit besteht aus 4 Kapiteln. Im ersten und zweiten Kapitel wird die Theorie der latenten Steuern in der Internationalen Rechnungslegung im Einzel- und Konzernabschluss an Hand von verschieden Beispielaufgaben mit Buchungssätzen verdeutlicht. Im Praxisteil der Arbeit wird gezeigt mit welchen Herausforderungen sich Unternehmen in Europa bei der Ermittlung der latenten Steuern in der Praxis konfrontiert sehen und welche Software für die Ermittlung mit welchen Vor- und Nachteilen eingesetzt werden. Im letzten Kapitel wird ein Blick in die Zukunft geworfen. Wird die Position latente Steuern in Zukunft zunehmen oder hat die Politik Instrumentarien, um die Bilanzposition einzugrenzen.? Eine informative Zusammenfassung sowie viele Übersichten und Screanshots verdeutlichen die Thematik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde (Fachhochschule), Veranstaltung: Diplomarbeit, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit besteht aus 4 Kapiteln. Im ersten und zweiten Kapitel wird die Theorie der latenten Steuern in der Internationalen Rechnungslegung im Einzel- und Konzernabschluss an Hand von verschieden Beispielaufgaben mit Buchungssätzen verdeutlicht. Im Praxisteil der Arbeit wird gezeigt mit welchen Herausforderungen sich Unternehmen in Europa bei der Ermittlung der latenten Steuern in der Praxis konfrontiert sehen und welche Software für die Ermittlung mit welchen Vor- und Nachteilen eingesetzt werden. Im letzten Kapitel wird ein Blick in die Zukunft geworfen. Wird die Position latente Steuern in Zukunft zunehmen oder hat die Politik Instrumentarien, um die Bilanzposition einzugrenzen.? Eine informative Zusammenfassung sowie viele Übersichten und Screanshots verdeutlichen die Thematik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Nadin Schäfer
Cover of the book Das gestohlene Foto. Eine Fallanalyse zum Urheberrecht by Nadin Schäfer
Cover of the book Persönliche Tragödie oder kollektive Integration? by Nadin Schäfer
Cover of the book Über die Relativierung der Moral by Nadin Schäfer
Cover of the book Zeitstudienverfahren by Nadin Schäfer
Cover of the book Doping: Evidences beside the Analytical Positive by Nadin Schäfer
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Nadin Schäfer
Cover of the book Die documenta 6 - Abteilung Fotografie by Nadin Schäfer
Cover of the book Die Kopftuchdebatte in Deutschland - religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge? by Nadin Schäfer
Cover of the book Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements by Nadin Schäfer
Cover of the book Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums by Nadin Schäfer
Cover of the book Das Geschäft mit dem lieben Gott. Die Geschichte der Fälschungen durch die Religionen by Nadin Schäfer
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung by Nadin Schäfer
Cover of the book Perspektivenvielfalt in der politischen Bildung by Nadin Schäfer
Cover of the book Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik by Nadin Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy