Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse by Silvia Dietrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Dietrich ISBN: 9783656289685
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Dietrich
ISBN: 9783656289685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: Medienwissenschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Analyse des Filmes Sin Nombre von Gary Fukunaga aus dem Jahr 2009. Der Film wurde größtenteils in Mexiko mit unbekannten SchauspielerInnen und einer mexikanisch- amerikanischen Produktion gedreht. Zu Beginn möchte ich mit einer Zusammenfassung des Inhaltes und mit Hintergrundinformationen zu den beiden Themen Mara Salvatrucha und Migrationsflucht in die USA einen Überblick geben. Darauf folgt eine Einführung in das Genre Roadmovie, um die wichtigsten Punkte des Genres vorzustellen, da die Analyse immer wieder auf die Elemente des Roadmovies zurückgreifen wird. Einen großen Teil der Arbeit stellt als nächstes die Filmanalyse dar. Sie soll Themen wie die Handlung, die Erzählung, die Figuren und die Bauformen aufgreifen und näher beschreiben. Die inhaltlichen Elemente eines Roadmovies werden in einem eigenen Kapitel verarbeitet. Nach der ausführlichen Filmanalyse sollen noch einmal die wichtigsten Bestandteile des Roadmovies zusammengefasst werden und es soll eruiert werden, ob der Film überhaupt geeignet ist dem Genre Roadmovie zugeschrieben zu werden. Im Anhang finden sich einerseits zwei Protokolle, die für die Analyse des Filmes sehr hilfreich und fast unverzichtbar waren. Während das Szenen- und Sequenzprotokoll einen Überblick über den Ablauf des gesamten Filmes gibt, so bezieht sich das Einstellungsprotokoll 'Schwellensituation' lediglich auf eine Sequenz. Wie der Name schon verrät enthält das Protokoll eine genaue Analyse der Schwellensituation des Willy.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: Medienwissenschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Analyse des Filmes Sin Nombre von Gary Fukunaga aus dem Jahr 2009. Der Film wurde größtenteils in Mexiko mit unbekannten SchauspielerInnen und einer mexikanisch- amerikanischen Produktion gedreht. Zu Beginn möchte ich mit einer Zusammenfassung des Inhaltes und mit Hintergrundinformationen zu den beiden Themen Mara Salvatrucha und Migrationsflucht in die USA einen Überblick geben. Darauf folgt eine Einführung in das Genre Roadmovie, um die wichtigsten Punkte des Genres vorzustellen, da die Analyse immer wieder auf die Elemente des Roadmovies zurückgreifen wird. Einen großen Teil der Arbeit stellt als nächstes die Filmanalyse dar. Sie soll Themen wie die Handlung, die Erzählung, die Figuren und die Bauformen aufgreifen und näher beschreiben. Die inhaltlichen Elemente eines Roadmovies werden in einem eigenen Kapitel verarbeitet. Nach der ausführlichen Filmanalyse sollen noch einmal die wichtigsten Bestandteile des Roadmovies zusammengefasst werden und es soll eruiert werden, ob der Film überhaupt geeignet ist dem Genre Roadmovie zugeschrieben zu werden. Im Anhang finden sich einerseits zwei Protokolle, die für die Analyse des Filmes sehr hilfreich und fast unverzichtbar waren. Während das Szenen- und Sequenzprotokoll einen Überblick über den Ablauf des gesamten Filmes gibt, so bezieht sich das Einstellungsprotokoll 'Schwellensituation' lediglich auf eine Sequenz. Wie der Name schon verrät enthält das Protokoll eine genaue Analyse der Schwellensituation des Willy.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Montaigne und die Lebenskunst by Silvia Dietrich
Cover of the book Mobile Payment Systeme am Beispiel der paybox.net AG by Silvia Dietrich
Cover of the book Refactoring in der Ontologiegetriebenen Softwareentwicklung by Silvia Dietrich
Cover of the book Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften, dargestellt an Beispielen der Praxis by Silvia Dietrich
Cover of the book Die Lebensordnung Gottes in Bibel und Koran by Silvia Dietrich
Cover of the book Die gesellschaftliche Funktion der Religion: Die Säkularisierung innerhalb funktional differenzierter Gesellschaften by Silvia Dietrich
Cover of the book Straßenkinder - Warum wird die Straße als Lebensmittelpunkt gewählt? by Silvia Dietrich
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Silvia Dietrich
Cover of the book On the Path to a Guiding Principle: Process Steps, Success Factors, and Obstacles in the Development of Guiding Principles for Organizations and Companies by Silvia Dietrich
Cover of the book Duale Finanzierung der Krankenhäuser - ein Auslaufmodell. Gehört die Zukunft der Finanzierung aus einer Hand? by Silvia Dietrich
Cover of the book Fachgerechtes Ausfüllen eines Kundenauftragsscheins (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Silvia Dietrich
Cover of the book Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht by Silvia Dietrich
Cover of the book Umgang mit und Förderung von Kindern mit Mutismus in der Schule by Silvia Dietrich
Cover of the book Pfadabhängigkeit in den Reformprozessen der Alterssicherung by Silvia Dietrich
Cover of the book Rahners transzendentale Christologie by Silvia Dietrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy