Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD

Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD by Leonhard Stampler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonhard Stampler ISBN: 9783638257862
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonhard Stampler
ISBN: 9783638257862
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik), Veranstaltung: Beruf des Lehrers, Sprache: Deutsch, Abstract: Die evangelische Kirche in Deutschland hat im Jahr 1994 eine Denkschrift mit dem Titel 'Identität und Verständigung. Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralität' herausgegeben. Anhand dieser Denkschrift soll in dieser Arbeit gezeigt werden, dass Pluralität eine sehr große Herausforderung für den Religionsunterricht ist. Die Denkschrift ist sicher auch für den katholischen Religionsunterricht von Bedeutung. Zuerst werde ich versuchen, den Begriff der Pluralität im allgemeinen zu definieren. Danach wird Anhand der Denkschrift der EKD eine Gegenwartsanalyse gemacht, die das Pluralitätsproblem aus der Perspektive der Schüler, der Person des Lehrers / der Lehrerin beleuchten soll. Weiters soll klar gemacht werden wie Schule, Kirche, Gesellschaft, Politik und die Eltern sich im Blick auf diese Herausforderung verhalten sollen. Und es ist zu hinterfragen, wie der Religionsunterricht in einer pluralen Gesellschaft gestaltet sein soll. Welche Inhalte und welche Methoden den Religionsunterricht ausmachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik), Veranstaltung: Beruf des Lehrers, Sprache: Deutsch, Abstract: Die evangelische Kirche in Deutschland hat im Jahr 1994 eine Denkschrift mit dem Titel 'Identität und Verständigung. Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralität' herausgegeben. Anhand dieser Denkschrift soll in dieser Arbeit gezeigt werden, dass Pluralität eine sehr große Herausforderung für den Religionsunterricht ist. Die Denkschrift ist sicher auch für den katholischen Religionsunterricht von Bedeutung. Zuerst werde ich versuchen, den Begriff der Pluralität im allgemeinen zu definieren. Danach wird Anhand der Denkschrift der EKD eine Gegenwartsanalyse gemacht, die das Pluralitätsproblem aus der Perspektive der Schüler, der Person des Lehrers / der Lehrerin beleuchten soll. Weiters soll klar gemacht werden wie Schule, Kirche, Gesellschaft, Politik und die Eltern sich im Blick auf diese Herausforderung verhalten sollen. Und es ist zu hinterfragen, wie der Religionsunterricht in einer pluralen Gesellschaft gestaltet sein soll. Welche Inhalte und welche Methoden den Religionsunterricht ausmachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse von Gorgias 'Lobrede auf Helena' by Leonhard Stampler
Cover of the book Assetpreise: Traditionelle Theorie versus Behavioral Finance by Leonhard Stampler
Cover of the book Hilarius von Poitiers und sein Kampf um die Orthodoxie by Leonhard Stampler
Cover of the book Ist die duale Rundfunkordnung ordnungspolitisch vertretbar? Bietet das Modell Neuseeland einen geeigneten Reformvorschlag by Leonhard Stampler
Cover of the book Mindbombs als Wahlkampagne in der BRD by Leonhard Stampler
Cover of the book Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993 by Leonhard Stampler
Cover of the book Biokraftstoffe - Eine Chance auf Wohlstand für die Entwicklungsländer oder eine Verschärfung des Nord-Süd-Konfliktes? by Leonhard Stampler
Cover of the book Internationale Chemiepolitik by Leonhard Stampler
Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Leonhard Stampler
Cover of the book Sexueller Missbrauch durch Kinder. Ursachen und Möglichkeiten sozialer Arbeit by Leonhard Stampler
Cover of the book Novel Food. Eine Kosten-Nutzen Analyse by Leonhard Stampler
Cover of the book Beschreibung psychosomatischer Essstörungen und Diskussion deren disponierender Faktoren in der deutschen Fachliteratur by Leonhard Stampler
Cover of the book Indikation zur Gesprächspsychotherapie by Leonhard Stampler
Cover of the book Die Goldene Regel und das Ius Talionis by Leonhard Stampler
Cover of the book 'Wer Nietzsche glaubt, ist verloren'. Thomas Manns Nietzsche-Rezeption und ihre Verarbeitung im 'Zauberberg' by Leonhard Stampler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy