Illegale Internal Investigations

Strafrechtliche Grenzen unternehmensinterner Ermittlungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education, Criminal law
Cover of the book Illegale Internal Investigations by Josephine Scharnberg, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephine Scharnberg ISBN: 9783653976267
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Josephine Scharnberg
ISBN: 9783653976267
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Compliance spielt in der Unternehmenspraxis eine immer bedeutendere Rolle. Die hier im Mittelpunkt stehenden unternehmensinternen Ermittlungen stellen gewissermaßen die repressive Seite der Compliance dar. Untersucht werden die strafrechtlichen Grenzen, die bei der Durchführung einer unternehmensinternen Untersuchung von dem Arbeitgeber und dem externen Ermittler zu berücksichtigen sind. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die besonders relevanten Maßnahmen des E-Mail-Screenings und der Mitarbeiterbefragung eingegangen. Unter anderem wird im Rahmen des E-Mail-Screenings die höchst umstrittene Frage der Einordnung des Arbeitgebers als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen thematisiert und im Rahmen der Mitarbeiterbefragung die Reichweite der Selbstbelastungsfreiheit untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Compliance spielt in der Unternehmenspraxis eine immer bedeutendere Rolle. Die hier im Mittelpunkt stehenden unternehmensinternen Ermittlungen stellen gewissermaßen die repressive Seite der Compliance dar. Untersucht werden die strafrechtlichen Grenzen, die bei der Durchführung einer unternehmensinternen Untersuchung von dem Arbeitgeber und dem externen Ermittler zu berücksichtigen sind. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die besonders relevanten Maßnahmen des E-Mail-Screenings und der Mitarbeiterbefragung eingegangen. Unter anderem wird im Rahmen des E-Mail-Screenings die höchst umstrittene Frage der Einordnung des Arbeitgebers als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen thematisiert und im Rahmen der Mitarbeiterbefragung die Reichweite der Selbstbelastungsfreiheit untersucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart by Josephine Scharnberg
Cover of the book Stimmen hinter der Tuer by Josephine Scharnberg
Cover of the book Remembering the Germans in Ghana by Josephine Scharnberg
Cover of the book Hopes and Anxieties in Europe by Josephine Scharnberg
Cover of the book Le journalisme flexible by Josephine Scharnberg
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflaechennaher Geothermie bei Großimmobilien by Josephine Scharnberg
Cover of the book Charles R. Crane and Wilsonian Progressivism by Josephine Scharnberg
Cover of the book Poetry in Pre-Raphaelite Paintings by Josephine Scharnberg
Cover of the book A Mosaic of Misunderstanding: Occident, Orient, and Facets of Mutual Misconstrual by Josephine Scharnberg
Cover of the book Der Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz by Josephine Scharnberg
Cover of the book § 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat by Josephine Scharnberg
Cover of the book Speaker Involvement in Political Interviews by Josephine Scharnberg
Cover of the book Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen by Josephine Scharnberg
Cover of the book Das Widerrufsrecht bei Fernabsatzvertraegen by Josephine Scharnberg
Cover of the book Robert Gilbert by Josephine Scharnberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy