Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen by Claus Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Strobel ISBN: 9783638159258
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claus Strobel
ISBN: 9783638159258
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2.3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Entwicklung von E-Commerce-Systemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit sind Implementierungskriterien für elekronische Klausurkonzepte. Plattformunabhängige middleware-basierte Telelearning- Systeme bilden die Betrachtungsgrundlage. Eine prototypische Implementierung, die später durch Folge-Projekte genutzt und erweitert werden kann, dient der Darlegung der Thesen. Entwicklungsumgebungen, wie JBuilder 5, Borland Application Server 4.5, Fast Silver und Video-Material wurden von der Fachhochschule Fulda zur Verfügung gestellt. Zum Start des Prototypen ist ein EJB-fähiger Applikations-Server, wie z.B. WebSphere, Microsystem Suns Deploytool, BAS 4.5, Macromedia-JRUN usw. notwendig (eine EAR- Datei vom Prototypen liegt auf der CD). Für die Weiterentwicklung des Prototypen sind JBuilder 5 und BAS 4.5 zu empfehlen. Zum Abspielen der Video- Sequenzen wurde Quicktime 5 von Apple verwendet (liegt auf der CD). Alle Videosequenzen sind noch einmal in den Formaten Windows Media Player/'asf' und Real Media Player/'rm' auf der CD abgelegt. Zusätzlich enthält die CD ein frei verfügbares Autorentool zur Erzeugung von Aufgaben (HotPotatoes 5.3 von half-baked) sowie eine Demo von einem handlungsorientierten Entwicklungsprojekt, den 'Campus Pädiatrie' von dem Universitätsklinikum Heidelberg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2.3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Entwicklung von E-Commerce-Systemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit sind Implementierungskriterien für elekronische Klausurkonzepte. Plattformunabhängige middleware-basierte Telelearning- Systeme bilden die Betrachtungsgrundlage. Eine prototypische Implementierung, die später durch Folge-Projekte genutzt und erweitert werden kann, dient der Darlegung der Thesen. Entwicklungsumgebungen, wie JBuilder 5, Borland Application Server 4.5, Fast Silver und Video-Material wurden von der Fachhochschule Fulda zur Verfügung gestellt. Zum Start des Prototypen ist ein EJB-fähiger Applikations-Server, wie z.B. WebSphere, Microsystem Suns Deploytool, BAS 4.5, Macromedia-JRUN usw. notwendig (eine EAR- Datei vom Prototypen liegt auf der CD). Für die Weiterentwicklung des Prototypen sind JBuilder 5 und BAS 4.5 zu empfehlen. Zum Abspielen der Video- Sequenzen wurde Quicktime 5 von Apple verwendet (liegt auf der CD). Alle Videosequenzen sind noch einmal in den Formaten Windows Media Player/'asf' und Real Media Player/'rm' auf der CD abgelegt. Zusätzlich enthält die CD ein frei verfügbares Autorentool zur Erzeugung von Aufgaben (HotPotatoes 5.3 von half-baked) sowie eine Demo von einem handlungsorientierten Entwicklungsprojekt, den 'Campus Pädiatrie' von dem Universitätsklinikum Heidelberg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synästhetische Beziehung zwischen auditiven und visuellen Elementen by Claus Strobel
Cover of the book Regulierungsandrohung als staatliches Steuerungsinstrument - das Fallbeispiel Mehrwegquote by Claus Strobel
Cover of the book Reflexion über das literarische Chanson by Claus Strobel
Cover of the book Die innenpolitischen Auseinandersetzungen um Völkerbunds- und Locarnopolitik by Claus Strobel
Cover of the book Budgeting as a tool for enhancing financial management in local government authorities by Claus Strobel
Cover of the book Das Heer Friedrich des Großen by Claus Strobel
Cover of the book Der rationale Nichtwähler - Ein Ausblick über den Rational Choice Ansatz in der Nichtwählerforschung by Claus Strobel
Cover of the book Aspekte einer sprachanalytischen Kritik für die Untersuchung der Konzeption von Analytizität bei Immanuel Kant by Claus Strobel
Cover of the book Zu: Niklas Luhmann - Kritisches Essay über 'Die Realität der Massenmedien' by Claus Strobel
Cover of the book Recht des Menschen auf Leben. Von wann bis wann ist ein Mensch ein Mensch? by Claus Strobel
Cover of the book Rechtliche Probleme der Kabeleinspeisung von Rundfunkprogrammen by Claus Strobel
Cover of the book Gesetzliche Grundlagen der Rückenprävention- und Rehabilitation by Claus Strobel
Cover of the book PH-Wert im Boden und Bodenacidität by Claus Strobel
Cover of the book Die Liberalisierung des Textilmarkts im Rahmen der WTO und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft by Claus Strobel
Cover of the book Handels- und steuerrechtliche Behandlung von Aktienoptionsprogrammen (Stock Options) im Jahresabschluss by Claus Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy