Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth by Michael Russ, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Russ ISBN: 9783640767229
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Russ
ISBN: 9783640767229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Studiengang Innovationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Überalterung unserer Gesellschaft und der damit verbundenen Steigerung der Kosten im Gesundheitswesen ist es notwendig, in neue Technologien zu investieren. Ein Bereich dieser neuen Technologien sind elektronische Gesundheitssysteme, kurz eHealth genannt. Das Thema wird aktuell vornehmlich von Universitäten und Forschungszentren bearbeitet. Diese Technologien hin zu Kunden, also zu Industrieunternehmen zu bringen, ist die Aufgabe von Technologietransfer-Abteilungen. Da die Forschungsdisziplin eHealth den Technologietransfer-Experten derzeit durchwegs noch unbekannt ist, gilt es die aktuell eingesetzten Transfer-Strategien zu beleuchten und gegebenenfalls zu adaptieren. Basierend auf dieser Ausganglage wurde anhand eines begleitenden Beispiels der Strategieentwicklungsprozess für ein Technologietransfer Zentrum unter der Berücksichtigung der Thematik eHealth ausgearbeitet. Eine Definition des Untersuchungsgegenstandes wie auch eine Beschreibung der eingesetzten Methoden sind im theoretischen Teil dieser Arbeit angeführt. Durch die Verwendung von einschlägigen Methoden der Strategieentwicklung und der konsequenten Durchführung eines strikten Modells ist es möglich, bislang unbekannte Anforderungen zu identifizieren und diese in die Strategieentwicklung einfließen zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Studiengang Innovationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Überalterung unserer Gesellschaft und der damit verbundenen Steigerung der Kosten im Gesundheitswesen ist es notwendig, in neue Technologien zu investieren. Ein Bereich dieser neuen Technologien sind elektronische Gesundheitssysteme, kurz eHealth genannt. Das Thema wird aktuell vornehmlich von Universitäten und Forschungszentren bearbeitet. Diese Technologien hin zu Kunden, also zu Industrieunternehmen zu bringen, ist die Aufgabe von Technologietransfer-Abteilungen. Da die Forschungsdisziplin eHealth den Technologietransfer-Experten derzeit durchwegs noch unbekannt ist, gilt es die aktuell eingesetzten Transfer-Strategien zu beleuchten und gegebenenfalls zu adaptieren. Basierend auf dieser Ausganglage wurde anhand eines begleitenden Beispiels der Strategieentwicklungsprozess für ein Technologietransfer Zentrum unter der Berücksichtigung der Thematik eHealth ausgearbeitet. Eine Definition des Untersuchungsgegenstandes wie auch eine Beschreibung der eingesetzten Methoden sind im theoretischen Teil dieser Arbeit angeführt. Durch die Verwendung von einschlägigen Methoden der Strategieentwicklung und der konsequenten Durchführung eines strikten Modells ist es möglich, bislang unbekannte Anforderungen zu identifizieren und diese in die Strategieentwicklung einfließen zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zanele Muholi is not a Third World Lesbian. Exhibiting a South African Queer Artist in Germany by Michael Russ
Cover of the book Amerikanisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe by Michael Russ
Cover of the book Das Plakat als Gestaltungsaufgabe am Bauhaus by Michael Russ
Cover of the book Mitarbeitermotivierung by Michael Russ
Cover of the book Migration - eine neue globale Herausforderung by Michael Russ
Cover of the book Das Konzept der sozialen Marktwirtschaft by Michael Russ
Cover of the book Systemdynamik und differenzieller Lernansatz by Michael Russ
Cover of the book How are the relations between different ethnic groups presented in 'The Merchant of Venice' and 'Othello'? by Michael Russ
Cover of the book Universalität der Menschenrechte by Michael Russ
Cover of the book Hiroshi Sugimoto: Theaters by Michael Russ
Cover of the book Success factors of international Mergers & Acquisitions by Michael Russ
Cover of the book Bahujati To Mahajati by Michael Russ
Cover of the book Deduktive und induktive Argumente by Michael Russ
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Michael Russ
Cover of the book Wenedikt Jerofejew: Die Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs - Techniken des Komischen an einem Beispiel aus dem russischen Theater by Michael Russ
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy