Impulsformen der Defibrillation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Impulsformen der Defibrillation by Alexander Haub, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Haub ISBN: 9783638465205
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Haub
ISBN: 9783638465205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Defibrillation durch Laien ist nach dem Vorbild Nord-Amerikas nun auch in Europa stark im Vormarsch. Um hierbei alltagstaugliche Geräte kleinerer Bauart zu entwickeln, die durch Laienhelfer problemlos bedient werden können, bietet sich die Verwendung biphasischer Impulse an. Wegen der zur Erzeugung solcher Wellenformen geringeren Gerätebaugröße und des zunehmenden Bekanntheitsgrades setzen sich solche AEDs (automatisierte externe Defibrillatoren) immer weiter durch. Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor die Erarbeitung eines alternativen Defibrillationsimpulses auf Basis einer biphasischen Kurve. Diese soll zeigen, daß eine schonendere Defibrillation von Patienten bei identischer Effizienz des Impulses und gleichzeitig geringerer Schädigung des Myokards möglich ist. Hierzu wird von einer Verringerung der Stromstärke ausgegangen, welche bei jedem Defibrillationsimpuls dem Patienten verabreicht wird. Besonders aufschlußreich ist dieses Buch für diejenigen, welche sich für eine digitaltechnische Lösung einer solchen Umsetzung interessieren. Die Grundlagen der elektrotechnischen Voraussetzungen werden in diesem Werk ebenso gut vermittelt wie das medizinisch erforderliche Basiswissen, um die Herleitung der Impulskurven verstehen zu können. Durch diese gelungene Mischung aus Medizin und Elektrotechnik ist dieses Werk besonders für Mediziner beim Einstieg in die Elektrotechnik sowie für elektrotechnisch Interessierte für den Start in die Notfallmedizin geeignet. Im Ausblick werden weitere Impulse betrachtet, wie beispielsweise triphasische oder rectilineare Wellenformen. Der im Buch entwickelte digitale Ansatz wurde bereits durch die Industrie in analoger Form aufgegriffen und in einem nun auf dem Markt befindlichen AED verwirklicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Defibrillation durch Laien ist nach dem Vorbild Nord-Amerikas nun auch in Europa stark im Vormarsch. Um hierbei alltagstaugliche Geräte kleinerer Bauart zu entwickeln, die durch Laienhelfer problemlos bedient werden können, bietet sich die Verwendung biphasischer Impulse an. Wegen der zur Erzeugung solcher Wellenformen geringeren Gerätebaugröße und des zunehmenden Bekanntheitsgrades setzen sich solche AEDs (automatisierte externe Defibrillatoren) immer weiter durch. Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor die Erarbeitung eines alternativen Defibrillationsimpulses auf Basis einer biphasischen Kurve. Diese soll zeigen, daß eine schonendere Defibrillation von Patienten bei identischer Effizienz des Impulses und gleichzeitig geringerer Schädigung des Myokards möglich ist. Hierzu wird von einer Verringerung der Stromstärke ausgegangen, welche bei jedem Defibrillationsimpuls dem Patienten verabreicht wird. Besonders aufschlußreich ist dieses Buch für diejenigen, welche sich für eine digitaltechnische Lösung einer solchen Umsetzung interessieren. Die Grundlagen der elektrotechnischen Voraussetzungen werden in diesem Werk ebenso gut vermittelt wie das medizinisch erforderliche Basiswissen, um die Herleitung der Impulskurven verstehen zu können. Durch diese gelungene Mischung aus Medizin und Elektrotechnik ist dieses Werk besonders für Mediziner beim Einstieg in die Elektrotechnik sowie für elektrotechnisch Interessierte für den Start in die Notfallmedizin geeignet. Im Ausblick werden weitere Impulse betrachtet, wie beispielsweise triphasische oder rectilineare Wellenformen. Der im Buch entwickelte digitale Ansatz wurde bereits durch die Industrie in analoger Form aufgegriffen und in einem nun auf dem Markt befindlichen AED verwirklicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die organisatorische Einbindung vom Compliance-Management in das Unternehmen by Alexander Haub
Cover of the book Zur Depression im Jugendalter by Alexander Haub
Cover of the book Kapitalmarktinformationshaftung in Deutschland und den U.S.A. by Alexander Haub
Cover of the book Suffragetten in England by Alexander Haub
Cover of the book Miami ist die heimliche Hauptstadt Lateinamerikas: Stimmt das? by Alexander Haub
Cover of the book Motivationsverdrängung und Prinzipal-Agenten-Theorie by Alexander Haub
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Alexander Haub
Cover of the book Von Agfa bis Wolfen. Die Entwicklung der Filmfabrik Wolfen by Alexander Haub
Cover of the book Allgemeine Theorien des Lernens mit Neuen Medien by Alexander Haub
Cover of the book Pre-departure management of expatriates - Effective enough to adjust overseas? by Alexander Haub
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Alexander Haub
Cover of the book Erziehungsberatung als pädagogisches Berufsfeld by Alexander Haub
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Alexander Haub
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Alexander Haub
Cover of the book Freizügigkeit und allgemeine Handlungsfreiheit by Alexander Haub
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy