Handlungsorientierter Mathematikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Helena Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Eckert ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Eckert
ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quid pro quo? by Helena Eckert
Cover of the book Mediennutzung und Medienwirkung der Daily Soap Verbotene Liebe by Helena Eckert
Cover of the book Erziehungsberatung - Definition, Allgemeines und Beispiel einer Erziehungsberatungsstelle by Helena Eckert
Cover of the book Unterrichtsreflexion 'Geschlechtssensibles Unterrichten' by Helena Eckert
Cover of the book Victorian gender roles and Dickens's image of women as represented in the female characters in 'Great Expectations' by Helena Eckert
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Helena Eckert
Cover of the book Supply Chain Management. A discussion about managing supply chain risks by Helena Eckert
Cover of the book Methoden zur Kontrolle der Logistikplanung by Helena Eckert
Cover of the book Zu Vor- und Nachteilen von Fernsehdebatten by Helena Eckert
Cover of the book Die deutsche Farbstoffindustrie zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Carl Duisberg und die Entstehung eines deutschen Chemiekartells by Helena Eckert
Cover of the book Prosoziales Verhalten und die Entwicklung von Regelverständnis by Helena Eckert
Cover of the book Kurzanalyse J.S. Bach: Inventio I in C-Dur (BWV 772) by Helena Eckert
Cover of the book Wiederholung der Grundrechenarten im Zahlenraum bis zur Million (Unterrichtsentwurf Mathematik) by Helena Eckert
Cover of the book Source based project: 'FSA Photography: Dorothea Lange &Walker Evans' by Helena Eckert
Cover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by Helena Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy