Handlungsorientierter Mathematikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Helena Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Eckert ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Eckert
ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Is the short story 'The Gift of the Magi' by O. Henry still relevant today? by Helena Eckert
Cover of the book Das Modell der Kulturindustrie im Widerspruch zur gruppenspezifischen Differenziertheit by Helena Eckert
Cover of the book Windkanaltechnik. Aufbau und Vergleich der verschiedenen Windkanalbauarten by Helena Eckert
Cover of the book Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts by Helena Eckert
Cover of the book Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory by Helena Eckert
Cover of the book Nathan reloaded? Die Idee der Ringparabel in der pluralistischen Religionstheologie by Helena Eckert
Cover of the book Darstellung des Berufsbildungsrechts anhand des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) by Helena Eckert
Cover of the book Das Serienformat 'Big Brother'. Gefährliches Menschenexperiment oder harmlose Geldmaschine? by Helena Eckert
Cover of the book Zur Übersetzung des französischen Gérondif in deutschen Urteilsversionen des Europäischen Gerichtshofs by Helena Eckert
Cover of the book Restrukturierung einer Organisationsstruktur als Reaktion auf eine Unternehmenskrise by Helena Eckert
Cover of the book Evaluation of the Dangerous Drug Act (1991) Trinidad by Helena Eckert
Cover of the book Handbücher der Mediengeschichte by Helena Eckert
Cover of the book Entwicklung des Lernverhaltens im Verlauf der Schulzeit by Helena Eckert
Cover of the book Das Konzept der Biosphärenreservate by Helena Eckert
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Helena Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy