Fernsehen im Kindesalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Fernsehen im Kindesalter by Michael Puy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Puy ISBN: 9783638574587
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Puy
ISBN: 9783638574587
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (FH-Erfurt), Veranstaltung: Medienpädagogik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen gilt als Leitmedium der Kinder. Es wird als Freizeitaktivität genutz, welche Spaß und Unterhaltung gewährleisten soll. Deshalb ist das Fernsehen aus der Mediennutzung nicht mehr weg zudenken. Doch welche Rolle spielt das Fernsehen im Alltag der Kinder? Hierbei stellen sich zahlreiche Fragen, wie z.b.: Was faziniert Kinder am Fernsehen? Wie verarbeiten Kinder Fernseherlebnisse und wie wirkt das Fernsehen auf Kinder? In diesem Werk soll somit ein Einblick in die Medienpädagogik und die Mediennutzung ermöglicht werden. Das Augenmerk liegt hierbei auf dem Kinderfernsehen und dessen Geschichte sowie auf der Fazination, der Nutzung, der Verarbeitung und den Lieblingssendungen. Abschließend wird auf die Fernsehwirkung sowie die Filmeigenschaften eingangen und Tipps für die Fernseherziehung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (FH-Erfurt), Veranstaltung: Medienpädagogik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen gilt als Leitmedium der Kinder. Es wird als Freizeitaktivität genutz, welche Spaß und Unterhaltung gewährleisten soll. Deshalb ist das Fernsehen aus der Mediennutzung nicht mehr weg zudenken. Doch welche Rolle spielt das Fernsehen im Alltag der Kinder? Hierbei stellen sich zahlreiche Fragen, wie z.b.: Was faziniert Kinder am Fernsehen? Wie verarbeiten Kinder Fernseherlebnisse und wie wirkt das Fernsehen auf Kinder? In diesem Werk soll somit ein Einblick in die Medienpädagogik und die Mediennutzung ermöglicht werden. Das Augenmerk liegt hierbei auf dem Kinderfernsehen und dessen Geschichte sowie auf der Fazination, der Nutzung, der Verarbeitung und den Lieblingssendungen. Abschließend wird auf die Fernsehwirkung sowie die Filmeigenschaften eingangen und Tipps für die Fernseherziehung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesetzliche Regelung der positiven Vertragsverletzung by Michael Puy
Cover of the book Die Schweigepflicht des Seelsorgers (das Beichtgeheimnis) by Michael Puy
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Michael Puy
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet by Michael Puy
Cover of the book Mitarbeiter als Markenbotschafter by Michael Puy
Cover of the book Leitungsberatung als Mittel der Kompetenzentwicklung in der Sozialen Arbeit by Michael Puy
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte eines EU-Beitrittes der Türkei by Michael Puy
Cover of the book Das Kommunikationsmodell von Shannon & Weaver. Anwendbarkeit auf die Kommunikation im Klassenzimmer by Michael Puy
Cover of the book Internationalen Rechnungslegung. Bilanzierung und Bewertung von Investment Properties by Michael Puy
Cover of the book Implementierung einer Balanced Scorecard by Michael Puy
Cover of the book Wilhelm Reich. Zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik by Michael Puy
Cover of the book James Baldwin: The fire next time. Eine Streitschrift zwischen Christentum und Rassismus by Michael Puy
Cover of the book Logistics and Supply Chain Analysis by Michael Puy
Cover of the book Didaktisierung der Fabel 'Der Löwe und die Maus' (Äsop) für DaZ-Schüler in der 5./6. Klassenstufe by Michael Puy
Cover of the book Sollten Vermögenspreise in der geldpolitschen Strategie oder der Zielformulierung der Europäischen Zentralbank eine Rolle spielen? by Michael Puy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy