Vermittlung taktischer Varianten im Badminton

Einzelspiel, Doppelspiel und gemischtes Doppel

Nonfiction, Sports
Cover of the book Vermittlung taktischer Varianten im Badminton by Ina Göllnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Göllnitz ISBN: 9783640190676
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Göllnitz
ISBN: 9783640190676
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Badminton Vertiefung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sportspiel Badminton hat sich in den letzten Jahren zu einem äußert attraktiven Freizeitsport entwickelt. Es gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und hat seinen Ursprung in England. Dieses Spiel, bei dem das Geschlecht irrelevant ist, kann zu zweit oder zu viert gespielt werden, deshalb findet es im Einzel, Doppel (für Männer und Frauen) oder Mixed- Doppel statt. Die Grundtechniken sind relativ schnell zu erlernen, da viele Spieler bereits mit dem Federballspiel vertraut sind. Im Mittelpunkt steht hier jedoch nicht das Miteinander, sondern das Gegeneinander, sodass der Ball regelgerecht so gespielt wird, bis er auf dem Boden der gegnerischen Spielhälfte landet. Um ein Badmintonspiel zu gewinnen, muss man seine eigenen taktischen Absichten verwirklichen und seinen Gegenspieler an der Ausführung seiner Absichten hindern. Die Spielidee ist also relativ einfach: den Gegner ausspielen. Doch das faszinierende in diesem Sportspiel ist, dass, mithilfe vielfältiger Ausführungen von Schlägen, viele Punkte gewonnen werden können. Ein technisch sauberer gespielter Angriffsclear kann genauso gut zu einem Punktgewinn werden, wie ein millimetergenauer gespielter Netzdrop. Im Leistungssport reicht diese einfache Taktik meist nicht mehr aus, um ein Spiel für sich zu entscheiden. Hier muss mit sehr raffinierten Taktiken, Tricks und Finten gearbeitet werden, um den Gegner zu überlisten. Mein Hauptaugenmerk und Ziel dieser Arbeit, mit dem Thema: 'Die Vermittlung taktischer Varianten im Einzelspiel, Doppelspiel und gemischten Doppel' ist, die verschiedenen Lernstufen aufzuzeigen und wie es einem Trainer oder Lehrer gelingt, diese taktischen Elemente zu lehren. Des weiteren wird die Taktik als leistungsbestimmender Faktor und die taktische Handlung näher erläutert. In dieser Arbeit werde ich kurz auf die taktischen Aspekte des Einzel- und Doppelspiels und des Mixed Doppels eingehen und ihre wesentlichen Merkmale erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Badminton Vertiefung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sportspiel Badminton hat sich in den letzten Jahren zu einem äußert attraktiven Freizeitsport entwickelt. Es gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und hat seinen Ursprung in England. Dieses Spiel, bei dem das Geschlecht irrelevant ist, kann zu zweit oder zu viert gespielt werden, deshalb findet es im Einzel, Doppel (für Männer und Frauen) oder Mixed- Doppel statt. Die Grundtechniken sind relativ schnell zu erlernen, da viele Spieler bereits mit dem Federballspiel vertraut sind. Im Mittelpunkt steht hier jedoch nicht das Miteinander, sondern das Gegeneinander, sodass der Ball regelgerecht so gespielt wird, bis er auf dem Boden der gegnerischen Spielhälfte landet. Um ein Badmintonspiel zu gewinnen, muss man seine eigenen taktischen Absichten verwirklichen und seinen Gegenspieler an der Ausführung seiner Absichten hindern. Die Spielidee ist also relativ einfach: den Gegner ausspielen. Doch das faszinierende in diesem Sportspiel ist, dass, mithilfe vielfältiger Ausführungen von Schlägen, viele Punkte gewonnen werden können. Ein technisch sauberer gespielter Angriffsclear kann genauso gut zu einem Punktgewinn werden, wie ein millimetergenauer gespielter Netzdrop. Im Leistungssport reicht diese einfache Taktik meist nicht mehr aus, um ein Spiel für sich zu entscheiden. Hier muss mit sehr raffinierten Taktiken, Tricks und Finten gearbeitet werden, um den Gegner zu überlisten. Mein Hauptaugenmerk und Ziel dieser Arbeit, mit dem Thema: 'Die Vermittlung taktischer Varianten im Einzelspiel, Doppelspiel und gemischten Doppel' ist, die verschiedenen Lernstufen aufzuzeigen und wie es einem Trainer oder Lehrer gelingt, diese taktischen Elemente zu lehren. Des weiteren wird die Taktik als leistungsbestimmender Faktor und die taktische Handlung näher erläutert. In dieser Arbeit werde ich kurz auf die taktischen Aspekte des Einzel- und Doppelspiels und des Mixed Doppels eingehen und ihre wesentlichen Merkmale erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tetraplegie in der Ambulanten Pflege. Ein Management-Konzept für Pflegedienste by Ina Göllnitz
Cover of the book Shaft vrs. Minority Report - Blackness and Whiteness in Hollywood Film by Ina Göllnitz
Cover of the book A Comprehensive Linguistically Study of Compound Words in India by Ina Göllnitz
Cover of the book The Destruction of Civil Liberties of Atlas, a Worldly Known Man by Ina Göllnitz
Cover of the book Der Sieg Edward IV. über Henry VI. sowie seine Gemahlin Königin Margaret und seine Ausrufung zum König by Ina Göllnitz
Cover of the book Die zögerliche Annäherung Großbritanniens an Europa by Ina Göllnitz
Cover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by Ina Göllnitz
Cover of the book Social Business im Tourismus by Ina Göllnitz
Cover of the book Frech, frivol und frei? Mädchen in der Wandervogel-Bewegung by Ina Göllnitz
Cover of the book Strukturalismus - Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation by Ina Göllnitz
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Ina Göllnitz
Cover of the book Die Rolle des Militärs in der Türkei by Ina Göllnitz
Cover of the book Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1969 by Ina Göllnitz
Cover of the book Mediation. Die Kunst konstruktiver Konfliktlösung by Ina Göllnitz
Cover of the book Kommunikationspolitik in einem multikulturellen Umfeld: Implikationen internationaler Unternehmenstätigkeit für das Sponsoring am Beispiel der Sportartikelindustrie by Ina Göllnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy