Lernen, Motivation, Emotion & Kognition

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Lernen, Motivation, Emotion & Kognition by Sonja Mayr-Stockinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Mayr-Stockinger ISBN: 9783638329316
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Mayr-Stockinger
ISBN: 9783638329316
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Universität Salzburg (Psychologie), Veranstaltung: VO Lernen, Motivation, Emotion & Kognition, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen, Motivation, Emotion und Kognition sind Teilbereiche der Allgemeinen Psychologie. Die traditionellen Grenzen zwischen Lerntheorie, Gedächtnispsychologie, Kognitionspsychologie und Motivationspsychologie haben sich verwischt. Das Ziel dieser Arbeit ist dieses umfassende Themengebiet durch Fallbeispiele aus persönlicher Erfahrung, subjeketiven Theorien und wissenschaftlichen Theorien zu veranschaulichen. Besonders spannend fand ich dabei dass dieses Thema durch die unterschiedlichsten Paradigmen beeinflusst wurde. Nicht nur die Psychoanalyse, Behaviorismus und Kognitionspsychologie haben sich eingehend mit Lernen und Motivation auseinandergesetzt. Sondern auch in der Biologischen Psychologie ist dieses Thema von großem Interesse. Das Leben auch Lernen bedeutet und wir eigentlich von der Wiege bis zur Barre, Subjekte sind, die sich immerfort verändern und neue Einsichten über uns und die Umwelt erlangen finde ich die Auseinandersetzung mit dem Lernen für Psychologen unerlässlich. Ein besonderes Augenmerk legt diese Arbeit auch auf Paradigmenvergleiche die veranschaulichen, dass die Unterschiede vor welchem Hintergrund man dieses Thema beleuchtet nicht unüberwindbar groß sind. 'Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken. « (Albert Szent-Györgyi, Nobelpreisträger)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Universität Salzburg (Psychologie), Veranstaltung: VO Lernen, Motivation, Emotion & Kognition, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen, Motivation, Emotion und Kognition sind Teilbereiche der Allgemeinen Psychologie. Die traditionellen Grenzen zwischen Lerntheorie, Gedächtnispsychologie, Kognitionspsychologie und Motivationspsychologie haben sich verwischt. Das Ziel dieser Arbeit ist dieses umfassende Themengebiet durch Fallbeispiele aus persönlicher Erfahrung, subjeketiven Theorien und wissenschaftlichen Theorien zu veranschaulichen. Besonders spannend fand ich dabei dass dieses Thema durch die unterschiedlichsten Paradigmen beeinflusst wurde. Nicht nur die Psychoanalyse, Behaviorismus und Kognitionspsychologie haben sich eingehend mit Lernen und Motivation auseinandergesetzt. Sondern auch in der Biologischen Psychologie ist dieses Thema von großem Interesse. Das Leben auch Lernen bedeutet und wir eigentlich von der Wiege bis zur Barre, Subjekte sind, die sich immerfort verändern und neue Einsichten über uns und die Umwelt erlangen finde ich die Auseinandersetzung mit dem Lernen für Psychologen unerlässlich. Ein besonderes Augenmerk legt diese Arbeit auch auf Paradigmenvergleiche die veranschaulichen, dass die Unterschiede vor welchem Hintergrund man dieses Thema beleuchtet nicht unüberwindbar groß sind. 'Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken. « (Albert Szent-Györgyi, Nobelpreisträger)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ökonomische Situation des Schriftstellers in der Weimarer Republik by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Die Sanktionspraxis im Jugendstrafrecht. Das Instrument der 'Diversion' by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Die Familie Jesu by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Differences between the play and the film adaptation of 'A Streetcar Named Desire' concerning censorship and setting by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Schönheitsoperationen - Das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Entscheidungsfreiheit am Beispiel von Schönheitsoperationen by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Change Management. Übertragung von Lean-Methoden und -Werkzeugen von der Produktion in den Verwaltungsbereich by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Die demographische Entwicklung in Palästinas by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Freie Arbeit nach Maria Montessori by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Die Erfolgsfaktoren beim Aufbau von virtuellen Unternehmen aus Sicht mittelständischer Unternehmen by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Vergleich der agrarsozialen Sicherungssysteme in Deutschland und Österreich by Sonja Mayr-Stockinger
Cover of the book Die IHK im Kontext des europäischen Lobbyismus by Sonja Mayr-Stockinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy