Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19. Jahrhunderts by Karsten Mertens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Mertens ISBN: 9783638819343
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Mertens
ISBN: 9783638819343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Abweichendes Verhalten, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit dem Thema 'Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19.Jahrhunderts' soll die Entwicklung einer zentral gelenkten staatlichen Ordnungsmacht von der Besetzung Preußens durch Napoleon bis zur Revolution 1848 dargestellt werden. Die einleitende Betrachtung wird sich vor allem mit einem Überblick der inneren Sicherheit Preußens befassen. Dabei werden die Polizeistrukturen auf dem Lande und der Konflikt zwischen den territorialen Gutsherren und der absolutistischen Staatsstruktur zu betrachten sein. Anschließend soll auf das Verhältnis von Militär und Polizei in den Städten eingegangen werden. Hier wird sich vor allem die Sonderrolle Berlins herauskristallisieren und der Übergang zu einer modernen Polizei, deren Gründung eine Antwort auf die Hilflosigkeit des Staates, während der Revolutionsjahre 1848/49, darstellte. Der Schwerpunkt der Arbeit wird auf der neu installierten preußischen politischen Polizei liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Abweichendes Verhalten, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit dem Thema 'Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19.Jahrhunderts' soll die Entwicklung einer zentral gelenkten staatlichen Ordnungsmacht von der Besetzung Preußens durch Napoleon bis zur Revolution 1848 dargestellt werden. Die einleitende Betrachtung wird sich vor allem mit einem Überblick der inneren Sicherheit Preußens befassen. Dabei werden die Polizeistrukturen auf dem Lande und der Konflikt zwischen den territorialen Gutsherren und der absolutistischen Staatsstruktur zu betrachten sein. Anschließend soll auf das Verhältnis von Militär und Polizei in den Städten eingegangen werden. Hier wird sich vor allem die Sonderrolle Berlins herauskristallisieren und der Übergang zu einer modernen Polizei, deren Gründung eine Antwort auf die Hilflosigkeit des Staates, während der Revolutionsjahre 1848/49, darstellte. Der Schwerpunkt der Arbeit wird auf der neu installierten preußischen politischen Polizei liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Karsten Mertens
Cover of the book Der Bildungsabschluss der Eltern und die soziale Herkunft als Determinanten des eigenen Bildungserfolgs by Karsten Mertens
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Karsten Mertens
Cover of the book Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen by Karsten Mertens
Cover of the book Marketing - Die 8 wichtigsten Handlungsfelder by Karsten Mertens
Cover of the book Telematiksysteme im Güterverkehr by Karsten Mertens
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Karsten Mertens
Cover of the book Über die nichtpolitische Politik im Protektorat Böhmen-Mähren by Karsten Mertens
Cover of the book Finanzierung von Restrukturierungen in der Krise bei mittelständischen Unternehmen by Karsten Mertens
Cover of the book Merkmale, Formen und Funktionen des kindlichen Spiels. Ein Vergleich unterschiedlicher Forschungsmeinungen by Karsten Mertens
Cover of the book Muss Grundlagenforschung vom Staat bereitgestellt und finanziert werden? by Karsten Mertens
Cover of the book Beratung in Aus- und Weiterbildung by Karsten Mertens
Cover of the book Sag' mir, wer du bist, und ich sag' dir, wen du liebst! by Karsten Mertens
Cover of the book Der Suizid. Ein Phänomen im Wandel der Zeit by Karsten Mertens
Cover of the book Soziale Ordnung und hybride Heldenfiguren by Karsten Mertens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy