Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19. Jahrhunderts by Karsten Mertens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Mertens ISBN: 9783638819343
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Mertens
ISBN: 9783638819343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Abweichendes Verhalten, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit dem Thema 'Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19.Jahrhunderts' soll die Entwicklung einer zentral gelenkten staatlichen Ordnungsmacht von der Besetzung Preußens durch Napoleon bis zur Revolution 1848 dargestellt werden. Die einleitende Betrachtung wird sich vor allem mit einem Überblick der inneren Sicherheit Preußens befassen. Dabei werden die Polizeistrukturen auf dem Lande und der Konflikt zwischen den territorialen Gutsherren und der absolutistischen Staatsstruktur zu betrachten sein. Anschließend soll auf das Verhältnis von Militär und Polizei in den Städten eingegangen werden. Hier wird sich vor allem die Sonderrolle Berlins herauskristallisieren und der Übergang zu einer modernen Polizei, deren Gründung eine Antwort auf die Hilflosigkeit des Staates, während der Revolutionsjahre 1848/49, darstellte. Der Schwerpunkt der Arbeit wird auf der neu installierten preußischen politischen Polizei liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Abweichendes Verhalten, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit dem Thema 'Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19.Jahrhunderts' soll die Entwicklung einer zentral gelenkten staatlichen Ordnungsmacht von der Besetzung Preußens durch Napoleon bis zur Revolution 1848 dargestellt werden. Die einleitende Betrachtung wird sich vor allem mit einem Überblick der inneren Sicherheit Preußens befassen. Dabei werden die Polizeistrukturen auf dem Lande und der Konflikt zwischen den territorialen Gutsherren und der absolutistischen Staatsstruktur zu betrachten sein. Anschließend soll auf das Verhältnis von Militär und Polizei in den Städten eingegangen werden. Hier wird sich vor allem die Sonderrolle Berlins herauskristallisieren und der Übergang zu einer modernen Polizei, deren Gründung eine Antwort auf die Hilflosigkeit des Staates, während der Revolutionsjahre 1848/49, darstellte. Der Schwerpunkt der Arbeit wird auf der neu installierten preußischen politischen Polizei liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ovid ex Ponto 2,9 - eine Interpretation by Karsten Mertens
Cover of the book Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung mittelständischer Familienunternehmen by Karsten Mertens
Cover of the book Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen by Karsten Mertens
Cover of the book The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s by Karsten Mertens
Cover of the book The Rebirth of Europe by Karsten Mertens
Cover of the book The time of cities and the time of nature. Regarding art dealing with the disconnection between urban life and the natural world by Karsten Mertens
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen aus kulturvergleichender Sicht by Karsten Mertens
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Karsten Mertens
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Controllinginstrument für ein filialisiertes Einzelhandelsunternehmen by Karsten Mertens
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Beschreibung und Anwendung by Karsten Mertens
Cover of the book Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten by Karsten Mertens
Cover of the book A Study on the Relationship between Employee's Job Satisfaction and their on Job Performance by Karsten Mertens
Cover of the book Römische und Germanische Mythologie by Karsten Mertens
Cover of the book The impact of school feeding programmes on pupil retention in primary schools in Kenya by Karsten Mertens
Cover of the book Nähesprachliche phonologisch-graphematische Versprachlichungsstrategien im deutschen, englischen und niederländischen Chat by Karsten Mertens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy