Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen by Stephan Ackerschott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Ackerschott ISBN: 9783656281375
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Ackerschott
ISBN: 9783656281375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften: Sektion Wirtschaft Ostasien), Veranstaltung: Seminar: Allgmeine Wirtschaftsorndung Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in ihrem Kern (Hauptteil) in drei aufeinander aufbauende Kapitel unterteilt. In Kapitel II erfolgt eine Betrachtung der wichtigsten energiebezogenen Definitionen sowie des theoretischen Hintergrundes für Nachfrage-Preiszusammenhänge und staatliche Eingriffe auf einem Markt. Kapitel III beschreibt die Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Energie- und Stromsektor und die sich ergebenden Konsequenzen sowie Probleme des Energiemarktes der Volksrepublik China (???????). Das IV. Kapitel beinhaltet eine Analyse der Zusammenhänge von Nachfragewachstum und Preissteigerung sowie den Auswirkungen von Höchstpreissetzungen in der Volksrepublik China.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften: Sektion Wirtschaft Ostasien), Veranstaltung: Seminar: Allgmeine Wirtschaftsorndung Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in ihrem Kern (Hauptteil) in drei aufeinander aufbauende Kapitel unterteilt. In Kapitel II erfolgt eine Betrachtung der wichtigsten energiebezogenen Definitionen sowie des theoretischen Hintergrundes für Nachfrage-Preiszusammenhänge und staatliche Eingriffe auf einem Markt. Kapitel III beschreibt die Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Energie- und Stromsektor und die sich ergebenden Konsequenzen sowie Probleme des Energiemarktes der Volksrepublik China (???????). Das IV. Kapitel beinhaltet eine Analyse der Zusammenhänge von Nachfragewachstum und Preissteigerung sowie den Auswirkungen von Höchstpreissetzungen in der Volksrepublik China.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wege zur Steueroptimierung beim Share Deal by Stephan Ackerschott
Cover of the book The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth by Stephan Ackerschott
Cover of the book Griechische Mythologie im Zeitalter der Kolonisation by Stephan Ackerschott
Cover of the book Transformation der Thüringer Landesregierung und Ministerien nach 1990 by Stephan Ackerschott
Cover of the book Neue Anforderungen an Führungspersonen und Mitarbeitende in lernenden Unternehmen vor dem Hintergrund gewandelter Arbeitsorganisation by Stephan Ackerschott
Cover of the book Der Krieg in Spanien 217/ 211-205 v. Christus by Stephan Ackerschott
Cover of the book Autismus - Symptome, mögliche Ursachen und Behandlungsformen by Stephan Ackerschott
Cover of the book Risikoberichterstattung und Prognosebericht und deren Zusammenhang by Stephan Ackerschott
Cover of the book Essen und Trinken in Byzanz im Spiegel der 'Legatio' Liudbrands von Cremona und der 'Gesta Karoli' von Notker dem Stammler by Stephan Ackerschott
Cover of the book Alice Walker's Use of Epistolary Narrative in 'The Color Purple' by Stephan Ackerschott
Cover of the book Erstes Dogma des Empirismus nach Quine by Stephan Ackerschott
Cover of the book Die Bilanz des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Eine desaggregierte Betrachtung by Stephan Ackerschott
Cover of the book Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung by Stephan Ackerschott
Cover of the book Kindesmisshandlung. Einflussfaktoren der Mikro- und Mesosysteme des sozialen Umfeldes by Stephan Ackerschott
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen regionaler Integration - Europa als Vorbild für den neuen Nahen Osten? by Stephan Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy