Allgemeine Theorien des Lernens mit Neuen Medien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Allgemeine Theorien des Lernens mit Neuen Medien by Kristina Eichler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Eichler ISBN: 9783640719013
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Eichler
ISBN: 9783640719013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Pädagogik und Philosophie), Veranstaltung: Lernen mit Neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Finally, consider the most widely acclaimed technological accomplishment of the 20th century - computers. The technology that supports computers is different from film, radio, and television, but the grand promises to revolutionize education are the same.' (Mayer, 2006, S. 8) Dieses Zitat von Mayer zeigt, welch hoher Anspruch an E-Learning-Projekte herangetragen wird. Von einer Revolution des Lernens wird man nicht ausgehen können, jedoch sollte, unter Beachtung nachfolgender Prinzipien und Grundlagen, die Erstellung einer optimierten Lernumgebung möglich sein. Begonnen wird mit den Theorien der allgemeinen Informationsverarbeitung des Gedächtnisses. Anschließend folgt eine Differenzierung in die Art und Weise der stattfindenden Prozesse, wobei sich erste Herausforderungen für die Benutzer von Lernangeboten ergeben. Die Cognitiv Load Theory bildet, darauf folgend, die Basis für spezifische Gestaltungsrichtlinien, die bei der Produktion von multimedialen Lernangeboten berücksichtigt werden sollten. Abschließend sind diesem Werk ein paar kritische Gedanken, betreffs Grenzen bzw. Möglichkeiten für das Lernen mit Neuen Medien zu entnehmen.

b044>

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Pädagogik und Philosophie), Veranstaltung: Lernen mit Neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Finally, consider the most widely acclaimed technological accomplishment of the 20th century - computers. The technology that supports computers is different from film, radio, and television, but the grand promises to revolutionize education are the same.' (Mayer, 2006, S. 8) Dieses Zitat von Mayer zeigt, welch hoher Anspruch an E-Learning-Projekte herangetragen wird. Von einer Revolution des Lernens wird man nicht ausgehen können, jedoch sollte, unter Beachtung nachfolgender Prinzipien und Grundlagen, die Erstellung einer optimierten Lernumgebung möglich sein. Begonnen wird mit den Theorien der allgemeinen Informationsverarbeitung des Gedächtnisses. Anschließend folgt eine Differenzierung in die Art und Weise der stattfindenden Prozesse, wobei sich erste Herausforderungen für die Benutzer von Lernangeboten ergeben. Die Cognitiv Load Theory bildet, darauf folgend, die Basis für spezifische Gestaltungsrichtlinien, die bei der Produktion von multimedialen Lernangeboten berücksichtigt werden sollten. Abschließend sind diesem Werk ein paar kritische Gedanken, betreffs Grenzen bzw. Möglichkeiten für das Lernen mit Neuen Medien zu entnehmen.

b044>

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Domestic Violence against Women and European Human Rights Law by Kristina Eichler
Cover of the book Bahujati To Mahajati by Kristina Eichler
Cover of the book Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers by Kristina Eichler
Cover of the book Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod? by Kristina Eichler
Cover of the book Projektierung von Photovoltaik-Großanlagen by Kristina Eichler
Cover of the book Wird die Arbeitgeberattraktivität gesteigert, wenn familienfördernde Maßnahmen im Unternehmen implementiert werden? by Kristina Eichler
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Kristina Eichler
Cover of the book Das Felix-Nussbaum-Haus by Kristina Eichler
Cover of the book Die reellen Zahlen by Kristina Eichler
Cover of the book The Concept of Heritage in Alice Walker´s Everyday Use by Kristina Eichler
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im Schiedsverfahren gemäß § 1041 ZPO by Kristina Eichler
Cover of the book Stress am Arbeitsplatz by Kristina Eichler
Cover of the book Die Schule Schloss Salem. Der pädagogische Ansatz Hahns damals und heute by Kristina Eichler
Cover of the book Jackson Pollock. Meister des Action Paintings by Kristina Eichler
Cover of the book Die Priorität der Form im Buch Z der Metaphysik des Aristoteles by Kristina Eichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy