Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern by Pitt Denecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pitt Denecke ISBN: 9783638271769
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pitt Denecke
ISBN: 9783638271769
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtliche Organisationsgrundlagen mittelständischer Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch werden Inhalte und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und der Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern herausgearbeitet, wobei die beiden Domänen zur besseren Veranschaulichung gesondert betrachtet werden. Zunächst wird die Vertretung der GmbH durch ihre Geschäftsführer erläutert. Gestaltungsmöglichkeiten, zu beachtende Besonderheiten wie etwa das Verbot der Selbstkontraktion und die Grenzen der Vertretungsmacht bilden den Kern dieses Kapitels. Die Geschäftsführung mit deren Umfang, Inhalt und zustimmungsbedürftige Geschäfte seitens der Gesellschafterversammlung sind Bestandteile des Kapitels über die Geschäftsführungsbefugnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtliche Organisationsgrundlagen mittelständischer Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch werden Inhalte und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und der Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern herausgearbeitet, wobei die beiden Domänen zur besseren Veranschaulichung gesondert betrachtet werden. Zunächst wird die Vertretung der GmbH durch ihre Geschäftsführer erläutert. Gestaltungsmöglichkeiten, zu beachtende Besonderheiten wie etwa das Verbot der Selbstkontraktion und die Grenzen der Vertretungsmacht bilden den Kern dieses Kapitels. Die Geschäftsführung mit deren Umfang, Inhalt und zustimmungsbedürftige Geschäfte seitens der Gesellschafterversammlung sind Bestandteile des Kapitels über die Geschäftsführungsbefugnis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb - eine Kosten-Nutzen-Analyse by Pitt Denecke
Cover of the book Menschenrechte und die Realisierung der Millenniumsziele - Erkenntnisse nach der Halbzeit by Pitt Denecke
Cover of the book Anwendungsperspektiven von Public-Value-Konzepten auf deutschen Medienmärkten by Pitt Denecke
Cover of the book Yosano Akiko und die Debatte um die Frauenrechte by Pitt Denecke
Cover of the book War Peru unter Fujimori ein autoritäres Regime? by Pitt Denecke
Cover of the book Die Konflikte um Berg-Karabach und das Kosovo by Pitt Denecke
Cover of the book Vertrauen in den Abschlussprüfer by Pitt Denecke
Cover of the book Vor- und Nachteile des Mobile Commerce by Pitt Denecke
Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Pitt Denecke
Cover of the book Interconnection: Bill and Keep? by Pitt Denecke
Cover of the book Das Menschenbild im Koran by Pitt Denecke
Cover of the book Howards End by E. M. Forster: 'Only Connect!' by Pitt Denecke
Cover of the book Der 800. Gründungstag des Augustinerinnen-Chorfrauenstifts Brehna by Pitt Denecke
Cover of the book Männlichkeit in den Mafiafilmen Martin Scorseses by Pitt Denecke
Cover of the book Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Pitt Denecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy