Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Corinna Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Baumann ISBN: 9783638170239
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Baumann
ISBN: 9783638170239
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 98% Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder, IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende Sebastian M. ist 17 Jahre alt und hat die Realschule mit dem Erweiterten Sekundarabschluß I abgeschlossen. Er befindet sich im 5. Ausbildungsmonat. Herr M. erreichte bisher durchschnittliche Leistungen in der Berufsschule, es macht den Anschein, dass er Schwierigkeiten hat dem Unterricht zu folgen. In einem Gespräch mit ihm erfuhr ich, dass er Probleme mit der Vermittlung des Stoffes durch seine Berufschullehrer hat. Nach Rücksprache mit seinem Klassenlehrer habe ich erfahren, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein Auszubildender anfängliche Schwierigkeiten hat, die er aber bald überwindet. Herr M. gibt sich auch in der Berufsschule viel Mühe und ist sehr motiviert. Die Arbeit im Betrieb scheint Herrn M. mehr zu liegen, er ist immer motiviert, fröhlich und bringt sich oft mit guten Ideen ein. Man kann ihm Aufgaben übertragen, die er auch selbständig löst, er scheut sich aber auch nicht nachzufragen wenn er Verständnisschwierigkeiten hat. Herr M. ist im Umgang mit seinen Kollegen immer freundlich und aufgeschlossen, daher ist er sehr beliebt. Im Umgang mit Kunden ist er immer höflich aber noch sehr unsicher, da er laut seiner eigenen Aussage den Eindruck hat die Materie noch nicht gut genug zu kennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 98% Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder, IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende Sebastian M. ist 17 Jahre alt und hat die Realschule mit dem Erweiterten Sekundarabschluß I abgeschlossen. Er befindet sich im 5. Ausbildungsmonat. Herr M. erreichte bisher durchschnittliche Leistungen in der Berufsschule, es macht den Anschein, dass er Schwierigkeiten hat dem Unterricht zu folgen. In einem Gespräch mit ihm erfuhr ich, dass er Probleme mit der Vermittlung des Stoffes durch seine Berufschullehrer hat. Nach Rücksprache mit seinem Klassenlehrer habe ich erfahren, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein Auszubildender anfängliche Schwierigkeiten hat, die er aber bald überwindet. Herr M. gibt sich auch in der Berufsschule viel Mühe und ist sehr motiviert. Die Arbeit im Betrieb scheint Herrn M. mehr zu liegen, er ist immer motiviert, fröhlich und bringt sich oft mit guten Ideen ein. Man kann ihm Aufgaben übertragen, die er auch selbständig löst, er scheut sich aber auch nicht nachzufragen wenn er Verständnisschwierigkeiten hat. Herr M. ist im Umgang mit seinen Kollegen immer freundlich und aufgeschlossen, daher ist er sehr beliebt. Im Umgang mit Kunden ist er immer höflich aber noch sehr unsicher, da er laut seiner eigenen Aussage den Eindruck hat die Materie noch nicht gut genug zu kennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Parlament als Entscheidungsgremium in der deutschen Bundesrepublik by Corinna Baumann
Cover of the book Das reziproke Verhalten von Menschen und Kultur by Corinna Baumann
Cover of the book Martin Luther. Wie der junge Mönch und Professor zum Reformator wird by Corinna Baumann
Cover of the book Google Book Search - zur rechtlichen Situation by Corinna Baumann
Cover of the book Talentintegration in Deutschland. Talenterkennung und -förderung im Fußballsport by Corinna Baumann
Cover of the book Aktuelle Ansätze der Erklärung von Werbewirkung by Corinna Baumann
Cover of the book International Student Exchange Programs. Enhancing Global Understanding by Corinna Baumann
Cover of the book Textproduktion und Übersetzung in der internen Unternehmenskommunikation. Eine Studie: Wie gehen Übersetzer mit Korrekturvorschlägen um? by Corinna Baumann
Cover of the book Der soziologische Blick auf das Kind by Corinna Baumann
Cover of the book Die demographische Entwicklung in Deutschland by Corinna Baumann
Cover of the book Vorstellungsgespräche - Theorie und Wirklichlkeit by Corinna Baumann
Cover of the book Säbelzahntiger am Ur-Rhein by Corinna Baumann
Cover of the book Frühwarnsysteme für Währungskrisen - Ein Signalansatz für Krisen in Osteuropa by Corinna Baumann
Cover of the book Martin Heidegger: Nationalsozialismus und Technikphilosophie by Corinna Baumann
Cover of the book Anarchie: Zur Vorverurteilung eines Begriffsund seiner Anhänger am Beispiel der Haymarket-Affäre 1886 in Chicago by Corinna Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy