Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Corinna Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Baumann ISBN: 9783638170239
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Baumann
ISBN: 9783638170239
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 98% Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder, IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende Sebastian M. ist 17 Jahre alt und hat die Realschule mit dem Erweiterten Sekundarabschluß I abgeschlossen. Er befindet sich im 5. Ausbildungsmonat. Herr M. erreichte bisher durchschnittliche Leistungen in der Berufsschule, es macht den Anschein, dass er Schwierigkeiten hat dem Unterricht zu folgen. In einem Gespräch mit ihm erfuhr ich, dass er Probleme mit der Vermittlung des Stoffes durch seine Berufschullehrer hat. Nach Rücksprache mit seinem Klassenlehrer habe ich erfahren, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein Auszubildender anfängliche Schwierigkeiten hat, die er aber bald überwindet. Herr M. gibt sich auch in der Berufsschule viel Mühe und ist sehr motiviert. Die Arbeit im Betrieb scheint Herrn M. mehr zu liegen, er ist immer motiviert, fröhlich und bringt sich oft mit guten Ideen ein. Man kann ihm Aufgaben übertragen, die er auch selbständig löst, er scheut sich aber auch nicht nachzufragen wenn er Verständnisschwierigkeiten hat. Herr M. ist im Umgang mit seinen Kollegen immer freundlich und aufgeschlossen, daher ist er sehr beliebt. Im Umgang mit Kunden ist er immer höflich aber noch sehr unsicher, da er laut seiner eigenen Aussage den Eindruck hat die Materie noch nicht gut genug zu kennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 98% Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder, IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende Sebastian M. ist 17 Jahre alt und hat die Realschule mit dem Erweiterten Sekundarabschluß I abgeschlossen. Er befindet sich im 5. Ausbildungsmonat. Herr M. erreichte bisher durchschnittliche Leistungen in der Berufsschule, es macht den Anschein, dass er Schwierigkeiten hat dem Unterricht zu folgen. In einem Gespräch mit ihm erfuhr ich, dass er Probleme mit der Vermittlung des Stoffes durch seine Berufschullehrer hat. Nach Rücksprache mit seinem Klassenlehrer habe ich erfahren, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein Auszubildender anfängliche Schwierigkeiten hat, die er aber bald überwindet. Herr M. gibt sich auch in der Berufsschule viel Mühe und ist sehr motiviert. Die Arbeit im Betrieb scheint Herrn M. mehr zu liegen, er ist immer motiviert, fröhlich und bringt sich oft mit guten Ideen ein. Man kann ihm Aufgaben übertragen, die er auch selbständig löst, er scheut sich aber auch nicht nachzufragen wenn er Verständnisschwierigkeiten hat. Herr M. ist im Umgang mit seinen Kollegen immer freundlich und aufgeschlossen, daher ist er sehr beliebt. Im Umgang mit Kunden ist er immer höflich aber noch sehr unsicher, da er laut seiner eigenen Aussage den Eindruck hat die Materie noch nicht gut genug zu kennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Gedächtnis im Alltag by Corinna Baumann
Cover of the book Die Problematik der Siegertribunale by Corinna Baumann
Cover of the book Zur Erzählstruktur in Heinrich von Kleists 'Der Zweikampf' by Corinna Baumann
Cover of the book Mead, Blumer und der symbolische Interaktionismus by Corinna Baumann
Cover of the book Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke by Corinna Baumann
Cover of the book Die Rolle des Leporello in Mozarts 'Don Giovanni' by Corinna Baumann
Cover of the book Die Reformation - Mit Fokus auf die Bedrohungen und Ängste im Spätmittelalter by Corinna Baumann
Cover of the book John Maynard Keynes: The General Theory of Employment, Interest and Money - Konsumfunktion und Multiplikator by Corinna Baumann
Cover of the book Eingliederungshilfe und die Beschaffenheit des Rechtssystems by Corinna Baumann
Cover of the book Digital Right Management by Corinna Baumann
Cover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by Corinna Baumann
Cover of the book N.F.S. Grundtvigs Vorstellungen einer Volkshochschule und die Aktualität dieser Idee by Corinna Baumann
Cover of the book Wiederherstellung psychischer Gesundheit im Krieg by Corinna Baumann
Cover of the book Ortsabhängige mobile Dienste und die aktuelle Gesetzgebung by Corinna Baumann
Cover of the book Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software by Corinna Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy