Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Christoph Ryczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Ryczewski ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Ryczewski
ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Glaube an den einen Gott by Christoph Ryczewski
Cover of the book Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn by Christoph Ryczewski
Cover of the book Automation der Prozesse im 'Future Store' der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements by Christoph Ryczewski
Cover of the book Sprachkompetenz bei ehemaligen Late Talkers im Alter von 4 1/2 Jahren by Christoph Ryczewski
Cover of the book Panikattacken und Agoraphobie - wenn die Angst zur Krankheit wird by Christoph Ryczewski
Cover of the book Geographie Sekundarstufe II. Von geodynamischen Prozessen bis Siedlungsgeographie by Christoph Ryczewski
Cover of the book Sprachdidaktik der Reproduktion by Christoph Ryczewski
Cover of the book Verfahrenstechnischer Vergleich von konventionellen Melkständen für Herden von 50-150 Tieren by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die rettende Hölle auf dem Zauberberg by Christoph Ryczewski
Cover of the book Suizid im deutschen Rechtssystem by Christoph Ryczewski
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by Christoph Ryczewski
Cover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by Christoph Ryczewski
Cover of the book Einführung in die Entscheidungstheorie by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit by Christoph Ryczewski
Cover of the book Acting in Concert nach dem Risikobegrenzungsgesetz by Christoph Ryczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy