Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Christoph Ryczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Ryczewski ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Ryczewski
ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Christoph Ryczewski
Cover of the book Drogenmissbrauch und Suchtprävention by Christoph Ryczewski
Cover of the book 'Die Mannalese' und 'Das letzte Abendmahl' von Jacopo Tintoretto in der Chiesa di San Giorgio Maggiore by Christoph Ryczewski
Cover of the book Kompetenzstandards in der Berufsbildung by Christoph Ryczewski
Cover of the book Kampfkunst in der Stationären Kinder- und Jugendhilfe by Christoph Ryczewski
Cover of the book Alterung der Gesellschaft by Christoph Ryczewski
Cover of the book Zu: Hermann von Helmholtz 'Über das Sehen des Menschen' by Christoph Ryczewski
Cover of the book Studienbuch der geistigen Behinderung by Christoph Ryczewski
Cover of the book Beat in der DDR by Christoph Ryczewski
Cover of the book Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Gesellschaft, ihre Funktions- und ihre Sozialsysteme bei Niklas Luhmann by Christoph Ryczewski
Cover of the book Psychoanalytische Pädagogik by Christoph Ryczewski
Cover of the book Leben und Arbeiten by Christoph Ryczewski
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Transaktionsanalyse. Eine Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur in Anwendung by Christoph Ryczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy