Yosano Akiko und die Debatte um die Frauenrechte

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Yosano Akiko und die Debatte um die Frauenrechte by Irina Kriger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Kriger ISBN: 9783656365761
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Kriger
ISBN: 9783656365761
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor hundert Jahren haben Frauenzeitschriften in Japan mit zunehmender Industrialisierung einen erheblichen Einfluss auf den Lebensstil der japanischen Frau, wobei der heutige Stil nicht mehr mit dem des 20. Jahrhunderts identisch ist. Während heutzutage Mittel zur Brustvergrößerung und sexuelle Offenheit in Frauenzeitschriften angepriesen werden, wäre dies in der feudalistisch geprägten Meiji-Zeit undenkbar gewesen. Eine der Frauen, die zu dieser Zeit feministische Gedankenansätze entwickelt und sich für die Rechte und die Selbstverwirklichung der japanischen Frauen einsetzte, war Yosano Akiko. Was sie zur Entstehung des neuen Idealbilds der Frau beitrug und inwiefern sich dieses Ideal von dem der Meiji-Zeit unterscheidet, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Im Einzelnen soll genauer auf Yosano Akiko und die Taish?-Debatte um die Frauenrechte eingegangen werden so wie auf Yosanos Werk Midaregami, japanische Frauenzeitschriften des zwanzigsten Jahrhunderts und das veränderte Selbstbildnis japanischer Frauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor hundert Jahren haben Frauenzeitschriften in Japan mit zunehmender Industrialisierung einen erheblichen Einfluss auf den Lebensstil der japanischen Frau, wobei der heutige Stil nicht mehr mit dem des 20. Jahrhunderts identisch ist. Während heutzutage Mittel zur Brustvergrößerung und sexuelle Offenheit in Frauenzeitschriften angepriesen werden, wäre dies in der feudalistisch geprägten Meiji-Zeit undenkbar gewesen. Eine der Frauen, die zu dieser Zeit feministische Gedankenansätze entwickelt und sich für die Rechte und die Selbstverwirklichung der japanischen Frauen einsetzte, war Yosano Akiko. Was sie zur Entstehung des neuen Idealbilds der Frau beitrug und inwiefern sich dieses Ideal von dem der Meiji-Zeit unterscheidet, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Im Einzelnen soll genauer auf Yosano Akiko und die Taish?-Debatte um die Frauenrechte eingegangen werden so wie auf Yosanos Werk Midaregami, japanische Frauenzeitschriften des zwanzigsten Jahrhunderts und das veränderte Selbstbildnis japanischer Frauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergessen wir des Genitivs? by Irina Kriger
Cover of the book Mediation in der betrieblichen Sozialarbeit by Irina Kriger
Cover of the book Vom Heidentum zum christlichen Glauben. Die Christianisierung Skandinaviens im 9. bis 12. Jahrhundert by Irina Kriger
Cover of the book 'Working Poor' als Audruck der negativen Seiten der Globalisierung in Japan by Irina Kriger
Cover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by Irina Kriger
Cover of the book Nationbuilding als weltpolitisches Ordnungsinstrument und seine Anwendung im Irak - Kann das Projekt einer irakischen Nation gelingen? by Irina Kriger
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by Irina Kriger
Cover of the book Optimierte Bildungschancen durch Aneignung internetbasierter Medienkompetenz in der außerschulischen Jugendarbeit by Irina Kriger
Cover of the book 'Kein Ort. Nirgends'. Ein Hinweis auf den Standort Christa Wolfs am Ende der Siebziger Jahre by Irina Kriger
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Irina Kriger
Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Irina Kriger
Cover of the book Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945 by Irina Kriger
Cover of the book Kooperatives Lernen buchstabiert - ein inhaltlicher Explikationsversuch by Irina Kriger
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Irina Kriger
Cover of the book Kennzahlenbildung - Aufgaben und Ziele by Irina Kriger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy