Die Konstantinische Schenkung. Eine berühmte Fälschung des Mittelalters

Grundlagen und Ursachen, Inhalt, Kritik und Wirkungen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Konstantinische Schenkung. Eine berühmte Fälschung des Mittelalters by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638695343
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638695343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Konstantin der Große und die Kirche, 29 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Kaiser Konstantin dem Großen, der dem Christentum zur Werdung als Staatsreligion im Römischen Reich verholfen hat. Die Konstantinische Schenkung, eine Fälschung des frühen Mittelalters, wurde von den Päpsten bis zum Ende des Mittelalters machtpolitisch eingesetzt, um den Primat des päpstlichen Stuhles gegenüber den weltlichen Herrschern zu verteidigen. In der Renaissance meldeten sich dann erste kritische Stimmen zu Wort, die das Dokument anzuzweifeln begannen. Der Durchbruch gelang dann schließlich im 19. Jahrhundert. Die Arbeit beleuchtet somit den Zeitraum zwischen 300 n. Chr. und 1900.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Konstantin der Große und die Kirche, 29 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Kaiser Konstantin dem Großen, der dem Christentum zur Werdung als Staatsreligion im Römischen Reich verholfen hat. Die Konstantinische Schenkung, eine Fälschung des frühen Mittelalters, wurde von den Päpsten bis zum Ende des Mittelalters machtpolitisch eingesetzt, um den Primat des päpstlichen Stuhles gegenüber den weltlichen Herrschern zu verteidigen. In der Renaissance meldeten sich dann erste kritische Stimmen zu Wort, die das Dokument anzuzweifeln begannen. Der Durchbruch gelang dann schließlich im 19. Jahrhundert. Die Arbeit beleuchtet somit den Zeitraum zwischen 300 n. Chr. und 1900.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland by Daniel Fischer
Cover of the book Der Transformationsprozess in der Ukraine by Daniel Fischer
Cover of the book Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung by Daniel Fischer
Cover of the book Gewalt an beruflichen Schulen by Daniel Fischer
Cover of the book Autonomie des Willens. Zu Kants 'Grundlegung der Metaphysik der Sitten' by Daniel Fischer
Cover of the book Gestaltung der Personalfreisetzung unter Berücksichtigung rechtlicher Regelungen by Daniel Fischer
Cover of the book Motivations-, Lern- und Gedächtnisstrategien im Englischunterricht by Daniel Fischer
Cover of the book Die geteilte deutsche Eisenbahn - Schienenverkehrsströme von 1945 bis 1989 in BRD und DDR by Daniel Fischer
Cover of the book 'Ist der Stock für Erziehung notwendig?' by Daniel Fischer
Cover of the book Krebsprophylaxe durch Ernährung am Beispiel des Carotinoids Lycopin by Daniel Fischer
Cover of the book 'Die Grünen Menschen von Intensiv I' als Indikator für Roman Brodmanns Strategie by Daniel Fischer
Cover of the book Die Darstellung der Prostitution in französischen Gesetzen und Regulierungen by Daniel Fischer
Cover of the book Gewalt und deviantes Verhalten an Schulen, dargestellt an Hand von Mobbing und Ijime by Daniel Fischer
Cover of the book Die Ortsnamen als mittelalterliche Quelle by Daniel Fischer
Cover of the book Divisio Regnorum und ordinatio imperii - Herrschaftsfolge und Erbaufteilung unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy