Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre

Möglichkeiten und Grenzen der Vereinbarkeit eines pädagogischen und eines betriebswirtschaftlichen Konzeptes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre by Dietrich Schönbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietrich Schönbeck ISBN: 9783656243823
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dietrich Schönbeck
ISBN: 9783656243823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Fernstudium Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage, was das 'Produkt' von Schule ist. Eine Beantwortung dieser Frage ist für die wirtschaftliche Ausrichtung einer Schule hoch relevant, d.h. hinsichtlich Kunden, Prozesse, Ergebnisse, etc. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Frage, ob und inwieweit Unterricht als Dienstleistung zu betrachten ist. Zu diesem Zweck wird Unterricht in seine vier Bausteine zerlegt und diese Bausteine werden dann anhand des Standardmodelles der Dienstleistung untersucht. Die Bausteine werden differenziert auf der Skala Sachgut - Dienstleistung eingeordnet. Die Untersuchung schließt mit einem Gesamturteil.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Fernstudium Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage, was das 'Produkt' von Schule ist. Eine Beantwortung dieser Frage ist für die wirtschaftliche Ausrichtung einer Schule hoch relevant, d.h. hinsichtlich Kunden, Prozesse, Ergebnisse, etc. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Frage, ob und inwieweit Unterricht als Dienstleistung zu betrachten ist. Zu diesem Zweck wird Unterricht in seine vier Bausteine zerlegt und diese Bausteine werden dann anhand des Standardmodelles der Dienstleistung untersucht. Die Bausteine werden differenziert auf der Skala Sachgut - Dienstleistung eingeordnet. Die Untersuchung schließt mit einem Gesamturteil.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Gleichbehandlung aller Religionen by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Thoughts and questions of a clinician related to the infection with borrelia and co-infections by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Russlanddeutsche Spätaussiedler und Aspekte ihrer Integration in Deutschland by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Der Streit um das Brandenburger Modell LER by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Zum Welt- und Schöpfungsbegriff bei Averroes und Thomas von Aquin by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Die kartellrechtliche Beurteilung des Konsortialgeschäftes der Kreditinstitute by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Der Stabilitätspakt am Beispiel des Defizitverfahrens by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Fanning the Flames of the Russian Revolution by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Hansisches Gesellschaftsrecht by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Textarbeit mit kommunikativen Übungen im Englischunterricht by Dietrich Schönbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy