Inhaltsanalyse über die Berichterstattung der überregionalen Tageszeitungen vom 24. Mai 2002 in bezug auf den Besuch von George W. Bush in Berlin

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Inhaltsanalyse über die Berichterstattung der überregionalen Tageszeitungen vom 24. Mai 2002 in bezug auf den Besuch von George W. Bush in Berlin by Maja Roseck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maja Roseck ISBN: 9783638206075
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maja Roseck
ISBN: 9783638206075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Inhaltsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse ist eine empirische Methode der klassischen Kommunikations- und Medienforschung, die sich mit der systematischen Erhebung und Auswertung von Texten, Filmen und Bildern auseinandersetzt. Dieses Verfahren dient jedoch nicht ausschließlich zur Datenerhebung, sondern schließt auch Aspekte der Auswertung und der Analyse von Daten ein. Überdies beschränkt sich die Inhaltsanalyse nicht nur auf den 'Inhalt' von beispielsweise Texten, sondern sie richtet ihre Aufmerksamkeit auch auf formale Merkmale wie z.B. Satzlänge oder Anzahl der Adjektive in einem Satz. Dabei muss sich die Inhaltsanalyse an die wissenschaftlichen Kriterien der Objektivität, der Systematik und der Reliabilität halten, um Intersubjektivität gewährleisten zu können. Diese Hausarbeit widmet sich der Methode der Inhaltsanalyse anhand einer exemplarischen Studie, welche von unserer Arbeitsgruppe gemeinsam entwickelt wurde. Dabei wird die Arbeit durch die einzelnen Schritte einer Inhaltsanalyse gegliedert und in jedem Gliederungspunkt wird zunächst die allgemeine Bedeutung, Funktion und Arbeitsweise der Arbeitsschritte vorgestellt, um sie anschließend an unserem Projekt zu veranschaulichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Inhaltsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse ist eine empirische Methode der klassischen Kommunikations- und Medienforschung, die sich mit der systematischen Erhebung und Auswertung von Texten, Filmen und Bildern auseinandersetzt. Dieses Verfahren dient jedoch nicht ausschließlich zur Datenerhebung, sondern schließt auch Aspekte der Auswertung und der Analyse von Daten ein. Überdies beschränkt sich die Inhaltsanalyse nicht nur auf den 'Inhalt' von beispielsweise Texten, sondern sie richtet ihre Aufmerksamkeit auch auf formale Merkmale wie z.B. Satzlänge oder Anzahl der Adjektive in einem Satz. Dabei muss sich die Inhaltsanalyse an die wissenschaftlichen Kriterien der Objektivität, der Systematik und der Reliabilität halten, um Intersubjektivität gewährleisten zu können. Diese Hausarbeit widmet sich der Methode der Inhaltsanalyse anhand einer exemplarischen Studie, welche von unserer Arbeitsgruppe gemeinsam entwickelt wurde. Dabei wird die Arbeit durch die einzelnen Schritte einer Inhaltsanalyse gegliedert und in jedem Gliederungspunkt wird zunächst die allgemeine Bedeutung, Funktion und Arbeitsweise der Arbeitsschritte vorgestellt, um sie anschließend an unserem Projekt zu veranschaulichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewählter Präventions- und Interventionsprojekte by Maja Roseck
Cover of the book Betäubungsmittelkriminalität im Lichte internationaler Polizeiarbeit by Maja Roseck
Cover of the book 'Rezeptur' für die Erstellung einer kleinen empirischen Forschungsstudie by Maja Roseck
Cover of the book Der Romgedanke bei Ammianus Marcellinus by Maja Roseck
Cover of the book Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Historischer Rückblick by Maja Roseck
Cover of the book Die Wandmalereien im Hessenhof zu Schmalkalden und der Versroman 'Iwein' von Hartmann von Aue by Maja Roseck
Cover of the book Pro und Contra Globalisierung by Maja Roseck
Cover of the book Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens by Maja Roseck
Cover of the book Die Geschichte Erlebnispädagogik - Eine Betrachtung der Historie unter besonderer Berücksichtigung Kurt Hahns by Maja Roseck
Cover of the book Debussy: Pelléas et Mélisande 1. Akt, 1. Szene by Maja Roseck
Cover of the book Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik) by Maja Roseck
Cover of the book Apartheit und Urbanisierung - Umweltprobleme südafrikanischer Städte by Maja Roseck
Cover of the book Interpolation periodischer Funktionen by Maja Roseck
Cover of the book Basel II - Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Auswirkungen auf die Mindestkapitalanforderungen im Bankgewerbe by Maja Roseck
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Maja Roseck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy