Inklusion im Beruf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory
Cover of the book Inklusion im Beruf by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Heimlich, Erhard Fischer ISBN: 9783170252134
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 14, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
ISBN: 9783170252134
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 14, 2015
Imprint:
Language: German
Die berufliche Bildung hat sich in Deutschland mit Menschen mit Behinderung kaum befasst. Für diese stand seit den 1970er Jahren ein bundesweites Netzwerk spezieller Einrichtungen der Erstausbildung, Weiterbildung und Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen bereit. Heute stellt sich vor dem Hintergrund des sozialrechtliche Paradigmenwandel und den Forderungen der Behindertenrechtskonvention die Frage nach dem Umgang mit Heterogenität in Berufsschulen und Betrieben völlig neu. Das Buch beschäftigt sich mit dem Anspruch und der Realität beruflicher Teilhabe, wobei die ökonomischen, technischen und politischen Kontextfaktoren einbezogen werden. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf den beruflichen Lehr-Lernprozessen, der Ausbildungsorganisation und sowie den angebotenen Maßnahmen zur verbesserten Erwerbsbeteiligung und Arbeitsorganisation. Deutlich werden dabei auch die Grenzen der Inklusion in einem durch Marktmechanismen gesteuerten Bereich.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die berufliche Bildung hat sich in Deutschland mit Menschen mit Behinderung kaum befasst. Für diese stand seit den 1970er Jahren ein bundesweites Netzwerk spezieller Einrichtungen der Erstausbildung, Weiterbildung und Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen bereit. Heute stellt sich vor dem Hintergrund des sozialrechtliche Paradigmenwandel und den Forderungen der Behindertenrechtskonvention die Frage nach dem Umgang mit Heterogenität in Berufsschulen und Betrieben völlig neu. Das Buch beschäftigt sich mit dem Anspruch und der Realität beruflicher Teilhabe, wobei die ökonomischen, technischen und politischen Kontextfaktoren einbezogen werden. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf den beruflichen Lehr-Lernprozessen, der Ausbildungsorganisation und sowie den angebotenen Maßnahmen zur verbesserten Erwerbsbeteiligung und Arbeitsorganisation. Deutlich werden dabei auch die Grenzen der Inklusion in einem durch Marktmechanismen gesteuerten Bereich.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Sprache - Entwicklung, Störungen und Intervention by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Der Erste Weltkrieg und die Christenheit by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Kommunikationsmodelle by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Staatsrecht I by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Praxiswissen DRG by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book KOMPASS - Zürcher Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Öffentliche Religionspädagogik by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Kommunizieren in der Pflege by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Was ist Bildung im Horizont von Religion? by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Schule in Deutschland by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Praxis der Selbstmotivierung by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Philosophie der Bildung und Erziehung by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Persönlichkeit und Emotionen by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Cover of the book Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren by Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy