Magie der Couch

Bilder und Gespräche über Raum und Setting in der Psychoanalyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling
Cover of the book Magie der Couch by Claudia Guderian, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Guderian ISBN: 9783170335806
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Claudia Guderian
ISBN: 9783170335806
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 29, 2017
Imprint:
Language: German
Sigmund Freuds berühmte Couch mit dem Sessel daneben - fast jeder kennt dieses Ensemble. Es steht im Freud Museum in London, aber es ist auch das Symbol für die psychoanalytische Arbeit schlechthin. Wie aber haben sich seine Nachfolger im Psychoanalytikersessel die Praxen eingerichtet? Was ist aus dem "Couch-Setting" im jetzigen Alltag der Psychoanalytiker geworden? Wie sehen Praxen heute aus? Um diese Frage wehte bislang die Aura des Geheimnisvollen. Claudia Guderian hat zum ersten Mal in zahlreichen Ländern in und außerhalb Europas die Couch-Settings in Psychoanalytikerpraxen photographiert und mit den Analytikern über ihre Einrichtungskonzepte gesprochen. Vorbilder für die Gestaltung der Räume sind einerseits das Setting von Sigmund Freud, andererseits das prägende Praxisbild des Lehranalytikers. Viele Analytiker richten ihre Räume auch mit Erinnerungsstücken an eigene Vorfahren ein und bieten ihren Analysanden nicht nur ausgesuchte alte, neue oder Designercouchen an. Alle Analytiker verwenden viel Sorgfalt auf die Gestaltung ihres Settings, denn es steht in dem Raum, in den sie den Analysanden aufnehmen, um ihm dort jenen geheimnisvollen Zutritt zum eigenen Ich zu ermöglichen, den er oder sie allein nicht finden kann. Insofern sind es die letzten "magischen" Räume des 21. Jahrhunderts. Das Buch ist zugleich Chronik, interessierter Blick in die therapeutische Intimsphäre und Einrichtungshilfe für junge Psychoanalytiker.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sigmund Freuds berühmte Couch mit dem Sessel daneben - fast jeder kennt dieses Ensemble. Es steht im Freud Museum in London, aber es ist auch das Symbol für die psychoanalytische Arbeit schlechthin. Wie aber haben sich seine Nachfolger im Psychoanalytikersessel die Praxen eingerichtet? Was ist aus dem "Couch-Setting" im jetzigen Alltag der Psychoanalytiker geworden? Wie sehen Praxen heute aus? Um diese Frage wehte bislang die Aura des Geheimnisvollen. Claudia Guderian hat zum ersten Mal in zahlreichen Ländern in und außerhalb Europas die Couch-Settings in Psychoanalytikerpraxen photographiert und mit den Analytikern über ihre Einrichtungskonzepte gesprochen. Vorbilder für die Gestaltung der Räume sind einerseits das Setting von Sigmund Freud, andererseits das prägende Praxisbild des Lehranalytikers. Viele Analytiker richten ihre Räume auch mit Erinnerungsstücken an eigene Vorfahren ein und bieten ihren Analysanden nicht nur ausgesuchte alte, neue oder Designercouchen an. Alle Analytiker verwenden viel Sorgfalt auf die Gestaltung ihres Settings, denn es steht in dem Raum, in den sie den Analysanden aufnehmen, um ihm dort jenen geheimnisvollen Zutritt zum eigenen Ich zu ermöglichen, den er oder sie allein nicht finden kann. Insofern sind es die letzten "magischen" Räume des 21. Jahrhunderts. Das Buch ist zugleich Chronik, interessierter Blick in die therapeutische Intimsphäre und Einrichtungshilfe für junge Psychoanalytiker.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Psychologische Grundlagen der Gerontologie by Claudia Guderian
Cover of the book Psychoanalyse und Psychopharmakologie by Claudia Guderian
Cover of the book Theorie der Schule by Claudia Guderian
Cover of the book Verhaltensaktivierung bei Depression by Claudia Guderian
Cover of the book Ambulante und stationäre Palliativpflege by Claudia Guderian
Cover of the book Bipolare Störungen by Claudia Guderian
Cover of the book Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung by Claudia Guderian
Cover of the book Anerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder by Claudia Guderian
Cover of the book Kultursensitive Frühpädagogik by Claudia Guderian
Cover of the book Bildung und soziale Ungleichheit by Claudia Guderian
Cover of the book Lernzirkel für den Pflegeunterricht by Claudia Guderian
Cover of the book Pflege von Menschen mit geistigen Behinderungen by Claudia Guderian
Cover of the book Geschäftsmodelle im Mittelstand by Claudia Guderian
Cover of the book Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben by Claudia Guderian
Cover of the book Strafrecht - Besonderer Teil II by Claudia Guderian
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy