Schüleranleitung in der Pflegepraxis

Hintergründe, Konzepte, Probleme, Lösungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Schüleranleitung in der Pflegepraxis by Birte Mensdorf, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birte Mensdorf ISBN: 9783170252806
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 19, 2013
Imprint: Language: German
Author: Birte Mensdorf
ISBN: 9783170252806
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 19, 2013
Imprint:
Language: German
Examiniertes Pflegepersonal ist gesetzlich zur praktischen Anleitung von Auszubildenden verpflichtet. Dieses mittlerweile in der 5. Auflage vorliegende Standardwerk vermittelt detailliertes Hintergrundwissen zu den Themen Lernmodelle und effektive Lernprozesse in der Pflegepraxis, Anleitungsmethoden, Anforderungsschwerpunkte einzelner medizinischer Fachgebiete, Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken, schriftliche Beurteilung und Organisationshilfen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Formulare und Checklisten erleichtern die Umsetzung. Weitere Inhalte sind: die Bedeutung des Kompetenzerwerbs in der Ausbildung, die Wirkung nonverbaler Kommunikation, Formen selbstgesteuerten Lernens, die Bedeutung des Coachings und die Rolle und Aufgabe der Praxisanleiterin als Fachprüferin beim praktischen Examen. Neu hinzugekommen sind in der 5. Auflage die Themen Lernwerkstatt und Schulstation. Wie auch in der Vorauflage werden die Rahmenbedingungen und Auswirkungen des Krankenpflegegesetzes auf die Praxisanleitung dargestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Examiniertes Pflegepersonal ist gesetzlich zur praktischen Anleitung von Auszubildenden verpflichtet. Dieses mittlerweile in der 5. Auflage vorliegende Standardwerk vermittelt detailliertes Hintergrundwissen zu den Themen Lernmodelle und effektive Lernprozesse in der Pflegepraxis, Anleitungsmethoden, Anforderungsschwerpunkte einzelner medizinischer Fachgebiete, Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken, schriftliche Beurteilung und Organisationshilfen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Formulare und Checklisten erleichtern die Umsetzung. Weitere Inhalte sind: die Bedeutung des Kompetenzerwerbs in der Ausbildung, die Wirkung nonverbaler Kommunikation, Formen selbstgesteuerten Lernens, die Bedeutung des Coachings und die Rolle und Aufgabe der Praxisanleiterin als Fachprüferin beim praktischen Examen. Neu hinzugekommen sind in der 5. Auflage die Themen Lernwerkstatt und Schulstation. Wie auch in der Vorauflage werden die Rahmenbedingungen und Auswirkungen des Krankenpflegegesetzes auf die Praxisanleitung dargestellt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Klassenmanagement by Birte Mensdorf
Cover of the book Religiöses Lernen by Birte Mensdorf
Cover of the book Bibliolog by Birte Mensdorf
Cover of the book Internationales Dienstleistungsmarketing by Birte Mensdorf
Cover of the book C. G. Jung für die Praxis by Birte Mensdorf
Cover of the book Mikroökonomik by Birte Mensdorf
Cover of the book Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg by Birte Mensdorf
Cover of the book Gesundheitskommunikation und Medien by Birte Mensdorf
Cover of the book Wahrnehmen by Birte Mensdorf
Cover of the book Ausbildungsplan und Nachweisheft für die praktische Altenpflegeausbildung by Birte Mensdorf
Cover of the book Der Brief an die Gemeinden in Galatien by Birte Mensdorf
Cover of the book Fallkonzeption und Therapieplanung by Birte Mensdorf
Cover of the book Falsche Taktik - Große Schäden by Birte Mensdorf
Cover of the book Inklusion im Beruf by Birte Mensdorf
Cover of the book Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie by Birte Mensdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy