Innovationsfördernde Unternehmenskultur

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Mark von Kopp-Krimpenfort, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark von Kopp-Krimpenfort ISBN: 9783638809238
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark von Kopp-Krimpenfort
ISBN: 9783638809238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Betriebswirtschaftslehre), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskultur als eine sehr wichtige Komponente des Innovationsverhaltens der Mitarbeiter ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Damit Innovationen entstehen können, müssen die unternehmensinternen Faktoren auf das Management von Innovationen ausgerichtet sein. Aus diesem Grund müssen Bedingungen im Unternehmen geschaffen werden, die es ermöglichen, Innovationen zu fördern und insgesamt eine Kultur ständiger Erneuerung (Innovationskultur) zu forcieren. Eine undifferenzierte Gleichung nach dem Muster 'mechanistische Organisation = geringe Innovationsbereitschaft, organische Organisation = hohe Innnovationsbereitschaft' ist angesichts der unterschiedlichen Teilbereiche einer Unternehmung und ihr eingebettet sein in ein dynamisches Marktumfeld mit ständig wechselnden Rahmenbedingungen sicherlich als unzureichend anzusehen. Diese Arbeit untersucht, wie Unternehmenskulturen aussehen, die Innovationen fördern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Betriebswirtschaftslehre), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskultur als eine sehr wichtige Komponente des Innovationsverhaltens der Mitarbeiter ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Damit Innovationen entstehen können, müssen die unternehmensinternen Faktoren auf das Management von Innovationen ausgerichtet sein. Aus diesem Grund müssen Bedingungen im Unternehmen geschaffen werden, die es ermöglichen, Innovationen zu fördern und insgesamt eine Kultur ständiger Erneuerung (Innovationskultur) zu forcieren. Eine undifferenzierte Gleichung nach dem Muster 'mechanistische Organisation = geringe Innovationsbereitschaft, organische Organisation = hohe Innnovationsbereitschaft' ist angesichts der unterschiedlichen Teilbereiche einer Unternehmung und ihr eingebettet sein in ein dynamisches Marktumfeld mit ständig wechselnden Rahmenbedingungen sicherlich als unzureichend anzusehen. Diese Arbeit untersucht, wie Unternehmenskulturen aussehen, die Innovationen fördern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einbezug der PSA in die Arbeitsvermittlung by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Deutsche Außenpolitik während der Irakkrise by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Wie der Soundtrack beim Hörer einen bleibenden Eindruck hinterlässt by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Die Goldene Regel und das Ius Talionis by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Relaunch eines Hochschulmagazins by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Brandenburgs schulischer Sonderweg by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Die ökonomische Entwicklung des Innovationssystems Jena im Vergleich zu Heidelberg by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Das Problem der Intersubjektivität und die 'höllischen Anderen' by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Make or Buy: Vor- und Nachteile by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Besteuerung von Streubesitzdividenden. Hintergrund und Umfang des § 8b Abs. 4 KStG by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Tourismus und Ökologie - Auswirkungen des Tourismus by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Mark von Kopp-Krimpenfort
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy