Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Andrea Sander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Sander ISBN: 9783656289654
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Sander
ISBN: 9783656289654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Schwierigkeiten, die von den einzelnen Migrantengruppen am Übergang von der Schule zum Beruf bewältigt werden müssen, sind so vielfältig wie deren Herkunft. Mit kulturellem und religiösem Pluralismus umzugehen ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen (Kindergärten, Schulen, Arbeitsmarkt, Ausbildungsstellenmarkt u.a.). Ein Kriterium für erfolgreiche Integrationsprozesse von Migranten ist die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Berufliche Integration wiederum ist nicht nur Voraussetzung für ein positives Selbstwertgefühl, sondern auch für erhöhte Akzeptanz und Anerkennung in der Bevölkerung des Aufnahmelandes. In wieweit können junge Migranten durch berufliche Ausbildung, Beruf und Bildung in die Arbeitswelt und somit in die Gesellschaft Deutschlands integriert werden? Welche Hindernisse und Vorurteile müssen sie bei dem Versuch, eine Ausbildungsstelle zu erhalten, überwinden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Schwierigkeiten, die von den einzelnen Migrantengruppen am Übergang von der Schule zum Beruf bewältigt werden müssen, sind so vielfältig wie deren Herkunft. Mit kulturellem und religiösem Pluralismus umzugehen ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen (Kindergärten, Schulen, Arbeitsmarkt, Ausbildungsstellenmarkt u.a.). Ein Kriterium für erfolgreiche Integrationsprozesse von Migranten ist die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Berufliche Integration wiederum ist nicht nur Voraussetzung für ein positives Selbstwertgefühl, sondern auch für erhöhte Akzeptanz und Anerkennung in der Bevölkerung des Aufnahmelandes. In wieweit können junge Migranten durch berufliche Ausbildung, Beruf und Bildung in die Arbeitswelt und somit in die Gesellschaft Deutschlands integriert werden? Welche Hindernisse und Vorurteile müssen sie bei dem Versuch, eine Ausbildungsstelle zu erhalten, überwinden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führte der Transformationsprozess in Estland zu einer pluralistischen Demokratie Bewertung des politischen Transformationsprozesses seit 1990 by Andrea Sander
Cover of the book Die Briefe des Paulus. Ein Lerntagebuch by Andrea Sander
Cover of the book Evaluating the Employment Effects of Public Sector Sponsored Training in East Germany by Andrea Sander
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Andrea Sander
Cover of the book The Google Image Search by Andrea Sander
Cover of the book Die Pinakothek der Moderne - inszenierte Räume für die Kunst by Andrea Sander
Cover of the book Die Auswirkungen des Tourismus auf die andalusische Wirtschaft, Kultur und Immigration sowie die Frage des 'Turismo residencial' by Andrea Sander
Cover of the book Die Emotion Lust by Andrea Sander
Cover of the book Protokoll einer Informationsveranstaltung für Erziehungsberechtigte im schulischen Kontext zur Thematik 'PISA-Studie' by Andrea Sander
Cover of the book Zu: Emile Durkheim - Erziehung und Soziologie by Andrea Sander
Cover of the book Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA by Andrea Sander
Cover of the book Der Volksnarr und Schwankheld Nasreddin Hoca. Zur Identitätsfrage eines beliebten Protagonisten humoristischer Kurzprosa im islamischen Orient by Andrea Sander
Cover of the book Chinas Engagement in Afrika by Andrea Sander
Cover of the book Die Bedeutung von Guanxi in der chinesischen Gesellschaft by Andrea Sander
Cover of the book Messung der Patientenzufriedenheit in Einrichtungen des Gesundheitswesens durch Fragebogen by Andrea Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy