Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge by Rebecca Martin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Martin ISBN: 9783638404150
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Martin
ISBN: 9783638404150
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Folkwang Universität der Künste, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem vielseitigen Themenbereich der sogenannten 'Probenpädagogik' von Michael Stecher aus dem Jahre 2001 habe ich das Thema 'Interesse - Interessentheorie' ausgewählt. In dieser Arbeit werden die Grundgedanken der Interessentheorien u.a. von Andreas Krapp, Hans Schiefele und Manfred Prenzel vorgestellt und in Bezug dazu gestellt, wie wichtig das Interesse bei der Orchesterarbeit ist. Im ersten Kapitel meiner Arbeit erkläre ich, was man unter Interesse versteht. Hierbei lege ich Wert auf die Ursprünge und auf die Entwicklung des Interessenbegriffs. Im zweiten Abschnitt werden wichtige Merkmale von Übe- und Lernstrategien dargelegt, die zur Aufrechterhaltung von Interesse entscheidend beitragen. Die wichtige Frage, wie Interesse dauerhaft aufrechterhalten wird, beleucht ich im dritten Abschnitt. Zuletzt gehe ich der Frage nach, wie wichtig Interesse der Musiker und Musikerinnen im Orchester bei der Probenarbeit ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Folkwang Universität der Künste, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem vielseitigen Themenbereich der sogenannten 'Probenpädagogik' von Michael Stecher aus dem Jahre 2001 habe ich das Thema 'Interesse - Interessentheorie' ausgewählt. In dieser Arbeit werden die Grundgedanken der Interessentheorien u.a. von Andreas Krapp, Hans Schiefele und Manfred Prenzel vorgestellt und in Bezug dazu gestellt, wie wichtig das Interesse bei der Orchesterarbeit ist. Im ersten Kapitel meiner Arbeit erkläre ich, was man unter Interesse versteht. Hierbei lege ich Wert auf die Ursprünge und auf die Entwicklung des Interessenbegriffs. Im zweiten Abschnitt werden wichtige Merkmale von Übe- und Lernstrategien dargelegt, die zur Aufrechterhaltung von Interesse entscheidend beitragen. Die wichtige Frage, wie Interesse dauerhaft aufrechterhalten wird, beleucht ich im dritten Abschnitt. Zuletzt gehe ich der Frage nach, wie wichtig Interesse der Musiker und Musikerinnen im Orchester bei der Probenarbeit ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Artikel II-47 - II-50 (Justizielle Rechte) der Charta der Grundrechte der Europäischen Union mit den entsprechenden Artikeln des deutschen Grundgesetzes by Rebecca Martin
Cover of the book Geräuschgemische und Optimierung by Rebecca Martin
Cover of the book Ausgewählte Faktoren zur Hochaltrigkeit am Beispiel von Einzelbiographien. Hypothesengenerierender Ansatz by Rebecca Martin
Cover of the book BMW: Entering the Automobile Market in Brazil by Rebecca Martin
Cover of the book Schwarzarbeit in Deutschland - Ein unkontrollierbares Kontinuum im tertiären Sektor by Rebecca Martin
Cover of the book Ethik der Sozialen Arbeit by Rebecca Martin
Cover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts. Der Status Quo in Deutschland by Rebecca Martin
Cover of the book Bioethik. Eine exemplarische Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion by Rebecca Martin
Cover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by Rebecca Martin
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán - Los mares del sur - Gesellschaftskritik im nach-franquistischen Kriminalroman by Rebecca Martin
Cover of the book Homosexualität in der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft by Rebecca Martin
Cover of the book The french influence on the english vocabulary in middle english by Rebecca Martin
Cover of the book Die Propheten aus Kleinasien: Montanus, Priscilla, Maximilla - Offenbarungen des Heiligen Geistes? Die Kirche des Amtes und das freie Wirken des Heiligen Geistes by Rebecca Martin
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Rebecca Martin
Cover of the book The Emergence of the Ozone Regime. An Explanation in the Light of International Relation Theories by Rebecca Martin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy