Interkulturelle Kommunikation aus chinesischer Perspektive

Ein interdisziplinaerer Ansatz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education, Philosophy & Social Aspects, Language Arts
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation aus chinesischer Perspektive by Zheng Chen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Zheng Chen ISBN: 9783653995367
Publisher: Peter Lang Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Zheng Chen
ISBN: 9783653995367
Publisher: Peter Lang
Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Forschungsarbeiten über Interkulturelle Kommunikation (IK) mit China sind derzeit so aktuell und wichtig wie vielleicht noch nie. Das Buch grenzt sich von den überwiegend westlich geprägten Forschungsansätzen ab. Mittels einer systematischen Kombination quantitativer (Szientometrie) und qualitativer Methoden zeichnet es eine Landkarte der IK-Forschung in China und untersucht ihre Entwicklung, ihre Konzepte und Ergebnisse. So lässt sich ein Erklärungsmodell für das chinesische Verständnis der Interkulturellen Kommunikation erstellen, das die wichtigsten Einflussfaktoren und das übergeordnete Ziel berücksichtigt. Die Ergebnisse der Arbeit können dazu dienen, das in der Forschungswelt bislang stark dominierende westliche Verständnis der IK zu erweitern und zu relativieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeiten über Interkulturelle Kommunikation (IK) mit China sind derzeit so aktuell und wichtig wie vielleicht noch nie. Das Buch grenzt sich von den überwiegend westlich geprägten Forschungsansätzen ab. Mittels einer systematischen Kombination quantitativer (Szientometrie) und qualitativer Methoden zeichnet es eine Landkarte der IK-Forschung in China und untersucht ihre Entwicklung, ihre Konzepte und Ergebnisse. So lässt sich ein Erklärungsmodell für das chinesische Verständnis der Interkulturellen Kommunikation erstellen, das die wichtigsten Einflussfaktoren und das übergeordnete Ziel berücksichtigt. Die Ergebnisse der Arbeit können dazu dienen, das in der Forschungswelt bislang stark dominierende westliche Verständnis der IK zu erweitern und zu relativieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Entscheidungskompetenz des minderjaehrigen Patienten in der medizinischen Behandlung by Zheng Chen
Cover of the book The Life and Ministry of Prophet Garrick Sokari Braide by Zheng Chen
Cover of the book The South in the German Imaginary by Zheng Chen
Cover of the book Drachen und Rad by Zheng Chen
Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by Zheng Chen
Cover of the book Understanding Chinese EFL Teachers' Beliefs and Practices in the Textbook-Based Classroom by Zheng Chen
Cover of the book The Democratic Gulag by Zheng Chen
Cover of the book A contre-courant- Gegen den Strom by Zheng Chen
Cover of the book The Socialist Opposition in Nehruvian India 19471964 by Zheng Chen
Cover of the book From Digital to Analog by Zheng Chen
Cover of the book Die kranke Republik by Zheng Chen
Cover of the book Religion Macht Freiheit by Zheng Chen
Cover of the book Gott bleibt Israel treu by Zheng Chen
Cover of the book Jenseitslehre by Zheng Chen
Cover of the book Mobile and Ubiquitous Media by Zheng Chen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy