Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation

Unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Kommunikation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Melanie Bilzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Bilzer ISBN: 9783638025010
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Bilzer
ISBN: 9783638025010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Interkulturelle Kompetenz und Cultural Diversity. Vom Umgang mit kultureller Differenz, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz wird aufgrund der anhaltenden Migration und der Globalisierung immer wichtiger. Gerade auch in der Wirtschaft fehlen interkulturelle Handlungskompetenzen, was für ein erfolgreiches Miteinander hinderlich sein kann und immer wieder auch ist. Doch nicht nur innerhalb von Wirtschaftsprozessen ist das Wissen um und das Verständnis für kulturelle Unterschiede von großer Bedeutung. Auch in Schulen und Behörden wird mittlerweile vorausgesetzt, dass die MitarbeiterInnen ein Verständnis für fremde Kulturen, fremdes Denken und Handeln mitbringen. [...] Diese Arbeit wird sich im Folgenden hauptsächlich mit einem Teilaspekt der interkulturellen Kompetenz beschäftigen: der interkulturellen Kommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Interkulturelle Kompetenz und Cultural Diversity. Vom Umgang mit kultureller Differenz, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz wird aufgrund der anhaltenden Migration und der Globalisierung immer wichtiger. Gerade auch in der Wirtschaft fehlen interkulturelle Handlungskompetenzen, was für ein erfolgreiches Miteinander hinderlich sein kann und immer wieder auch ist. Doch nicht nur innerhalb von Wirtschaftsprozessen ist das Wissen um und das Verständnis für kulturelle Unterschiede von großer Bedeutung. Auch in Schulen und Behörden wird mittlerweile vorausgesetzt, dass die MitarbeiterInnen ein Verständnis für fremde Kulturen, fremdes Denken und Handeln mitbringen. [...] Diese Arbeit wird sich im Folgenden hauptsächlich mit einem Teilaspekt der interkulturellen Kompetenz beschäftigen: der interkulturellen Kommunikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kampf - Jakobs Kampf mit Gott by Melanie Bilzer
Cover of the book Clusteranalyse - Ein Anwendungsbeispiel by Melanie Bilzer
Cover of the book Einleitungsfragen zum Buch Sacharja by Melanie Bilzer
Cover of the book Tod und Auferstehung in der Sicht christlicher Dogmatik by Melanie Bilzer
Cover of the book Der Einsatz von Fabeln im Deutschunterricht by Melanie Bilzer
Cover of the book Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells by Melanie Bilzer
Cover of the book Schreiben in der Fremdsprache by Melanie Bilzer
Cover of the book Zenobia von Palmyra. Eine Frau kämpft gegen die Römer by Melanie Bilzer
Cover of the book Vorstellung der Amazon Corporation und deren Bedeutung auf dem Streaming-Markt by Melanie Bilzer
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Melanie Bilzer
Cover of the book Strafen in der Heimerziehung und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche by Melanie Bilzer
Cover of the book SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand by Melanie Bilzer
Cover of the book Arbeit und Sexualität by Melanie Bilzer
Cover of the book Talent Management: An Instrument of Strategic Human Resources Management? by Melanie Bilzer
Cover of the book Supplier Relationship Management. Die aktuelle Bedeutung und Trends von Softwareeinsatz im Einkauf by Melanie Bilzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy