Internationale Organisationen seit 1865.

Eine Globalgeschichte der internationalen Ordnung.

Nonfiction, History
Cover of the book Internationale Organisationen seit 1865. by Madeleine Herren, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Madeleine Herren ISBN: 9783534714780
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Madeleine Herren
ISBN: 9783534714780
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Internationale Organisationen bekommen einen immer stärkeren Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Gerade aufgrund der fortschreitenden Globalisierung sind solche Zusammenschlüsse notwendig, sei es zur Friedenssicherung, sei es zur Lösung weltweiter Probleme wie Ernährung, Handel oder Klimaschutz. Dabei sind nicht nur die großen Zusammenschlüsse wie Völkerbund, UNO oder NATO wichtig, sondern zunehmend auch nichtstaatliche Organisationen, die NGOs. Madeleine Herren schreibt eine Geschichte der internationalen Organisationen und der Internationalisierung von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Denn bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender Kontakte in bisher nicht bekanntem Ausmaß statt: Internationale Organisationen wurden gegründet, internationale Ausstellungen (Weltausstellungen) und Konferenzen markieren den Beginn der Globalisierung. Heute ist die Welt ohne den Ausgleich internationaler Interessen nicht mehr zu denken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Internationale Organisationen bekommen einen immer stärkeren Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Gerade aufgrund der fortschreitenden Globalisierung sind solche Zusammenschlüsse notwendig, sei es zur Friedenssicherung, sei es zur Lösung weltweiter Probleme wie Ernährung, Handel oder Klimaschutz. Dabei sind nicht nur die großen Zusammenschlüsse wie Völkerbund, UNO oder NATO wichtig, sondern zunehmend auch nichtstaatliche Organisationen, die NGOs. Madeleine Herren schreibt eine Geschichte der internationalen Organisationen und der Internationalisierung von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Denn bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender Kontakte in bisher nicht bekanntem Ausmaß statt: Internationale Organisationen wurden gegründet, internationale Ausstellungen (Weltausstellungen) und Konferenzen markieren den Beginn der Globalisierung. Heute ist die Welt ohne den Ausgleich internationaler Interessen nicht mehr zu denken.

More books from wbg Academic

Cover of the book Kriege in Alexandrien, Afrika und Spanien by Madeleine Herren
Cover of the book Einführung in den Kriminalroman by Madeleine Herren
Cover of the book Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen by Madeleine Herren
Cover of the book Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918 by Madeleine Herren
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Madeleine Herren
Cover of the book WBG Architekturgeschichte – Die Moderne (1800 bis heute) by Madeleine Herren
Cover of the book Wandern, Weiden, Welt erkunden by Madeleine Herren
Cover of the book Werke by Madeleine Herren
Cover of the book Ottonen und Salier by Madeleine Herren
Cover of the book Römische Fragen by Madeleine Herren
Cover of the book Einführung in die Roman-Analyse by Madeleine Herren
Cover of the book Allgemeine Geologie by Madeleine Herren
Cover of the book Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik by Madeleine Herren
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. I by Madeleine Herren
Cover of the book Die Industrielle Revolution by Madeleine Herren
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy