WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. XI

1963 bis heute

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. XI by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini ISBN: 9783534724727
Publisher: wbg Academic Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
ISBN: 9783534724727
Publisher: wbg Academic
Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Als Charles de Gaulle und Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 in Paris den Élysée-Vertrag unterzeichnen, wird dieses Abkommen über die deutsch-französische Zusammenarbeit rasch zum Symbol einer seit 1945 allmählich aufgebauten Partnerschaft nach den Kriegen der vor-angegangenen anderthalb Jahrhunderte. Seitdem sind die beiden Nachbarn immer enger zu-sammengerückt und ihre Zusammenarbeit wurde zum wesentlichen Motor für die Einigung Europas. Zahllose Verträge, Staatsbesuche und inoffizielle Konsultationen, aber auch Kultur-austausch und Städtepartnerschaften haben diese Partnerschaft unverbrüchlich gemacht, die gleichwohl auch Konflikte und Spannungen kennt. Hélène Miard-Delacroix hat diese besondere Beziehung im Nachkriegseuropa klar und kenntnisreich nachgezeichnet. In gesonderten Kapiteln geht sie auch auf gemeinsame wie unterschiedliche Probleme der beiden Länder ein: etwa auf die heftigen Erschütterungen durch 1968, auf den Terrorismus der RAF und der Action Directeoder auf den Umbau der Industriegesellschaft und den unterschiedlichen Umgang mit wirtschaftlichen Krisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Charles de Gaulle und Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 in Paris den Élysée-Vertrag unterzeichnen, wird dieses Abkommen über die deutsch-französische Zusammenarbeit rasch zum Symbol einer seit 1945 allmählich aufgebauten Partnerschaft nach den Kriegen der vor-angegangenen anderthalb Jahrhunderte. Seitdem sind die beiden Nachbarn immer enger zu-sammengerückt und ihre Zusammenarbeit wurde zum wesentlichen Motor für die Einigung Europas. Zahllose Verträge, Staatsbesuche und inoffizielle Konsultationen, aber auch Kultur-austausch und Städtepartnerschaften haben diese Partnerschaft unverbrüchlich gemacht, die gleichwohl auch Konflikte und Spannungen kennt. Hélène Miard-Delacroix hat diese besondere Beziehung im Nachkriegseuropa klar und kenntnisreich nachgezeichnet. In gesonderten Kapiteln geht sie auch auf gemeinsame wie unterschiedliche Probleme der beiden Länder ein: etwa auf die heftigen Erschütterungen durch 1968, auf den Terrorismus der RAF und der Action Directeoder auf den Umbau der Industriegesellschaft und den unterschiedlichen Umgang mit wirtschaftlichen Krisen.

More books from wbg Academic

Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. V by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Von Jupiter zu Christus by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Platon-Lexikon by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. II by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Alzheimer by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Zukunft des Christentums by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Schönheit und Schrecken der Vulkane by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Was uns den Schlaf raubt by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Ironie im Mittelalter by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Lateinische Epigraphik by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament (HGANT) by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Die fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Martial und das antike Epigramm by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
Cover of the book Malerei verstehen by Guido Braun, Claire Gantet, Rolf Große, Jean-Marie Moeglin, Rainer Babel, Nicolas Beaupre, Stefan Martens, Bernhard Struck, Peter Palm, Ulrich Pfeil, Corine Defrance, Werner Paravicini
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy