Internet und Internetkompetenz in der Primarschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by Carmen Koch, Maura Zerboni, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni
ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Burnout in the nursing profession - a danger (not) to be taken seriously? by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Umweltbildung - Theoretische Grundlagen und praktische Hinweise by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book The Influence of Islam on the Mental Health of Muslims living in the West by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Scopes in drahtlosen Sensornetzwerken by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Parlament Parteien und Wahlrecht in den USA by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Pierre Bourdieu - die Habitus-Theorie by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Scheiden tut weh - Folgen von Scheidung und Trennung für Kinder und Eltern by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Suizid bei älteren Menschen by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Mathematik und Wirklichkeit - Von den Wurzeln der Mathematik zu einer Didaktik des Sachrechnens by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen als mögliche Antwort auf den technologischen Fortschritt by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Fremdsprachendidaktik seit den 70er Jahren im Überblick by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Der Dresdner Zwinger - Baugeschichte, Erscheinung und Funktion by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Kann das Individuum zur globalen Nachhaltigkeit beitragen? by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book How Regional Trade Blocs affect Liberalisation of International Trade by Carmen Koch, Maura Zerboni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy