Internetvertrieb im Kartellrecht

Eine kritische Auseinandersetzung mit herstellerseitigen Vertriebsbeschraenkungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Business
Cover of the book Internetvertrieb im Kartellrecht by Arne Neubauer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Neubauer ISBN: 9783653974621
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Arne Neubauer
ISBN: 9783653974621
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Viele Hersteller von Markenprodukten wollen den Verkauf ihrer Produkte über das Internet aus Imagegründen einschränken. Der Autor befasst sich mit der kartellrechtlichen Zulässigkeit von Beschränkungen des Internetvertriebs. Insbesondere der Auseinandersetzung mit Verboten von Drittplattformen wie eBay oder Amazon widmet er einen breiten Raum. Außerdem befasst er sich mit Totalverboten, sogenannten Brick-Store-Klauseln, Preisvorgaben, Qualitätsvorgaben für Internetshops sowie mit der Abgrenzung von aktivem und passivem Online-Verkauf im Alleinvertrieb. Dabei geht er auch jeweils kritisch auf die Vorgaben durch die Europäische Kommission ein. Er vertritt die Auffassung, dass die negativen Auswirkungen der Vertriebsbeschränkungen in aller Regel überwiegen und argumentiert daher: der Internetvertrieb muss frei sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Hersteller von Markenprodukten wollen den Verkauf ihrer Produkte über das Internet aus Imagegründen einschränken. Der Autor befasst sich mit der kartellrechtlichen Zulässigkeit von Beschränkungen des Internetvertriebs. Insbesondere der Auseinandersetzung mit Verboten von Drittplattformen wie eBay oder Amazon widmet er einen breiten Raum. Außerdem befasst er sich mit Totalverboten, sogenannten Brick-Store-Klauseln, Preisvorgaben, Qualitätsvorgaben für Internetshops sowie mit der Abgrenzung von aktivem und passivem Online-Verkauf im Alleinvertrieb. Dabei geht er auch jeweils kritisch auf die Vorgaben durch die Europäische Kommission ein. Er vertritt die Auffassung, dass die negativen Auswirkungen der Vertriebsbeschränkungen in aller Regel überwiegen und argumentiert daher: der Internetvertrieb muss frei sein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by Arne Neubauer
Cover of the book Working for Social Justice Inside and Outside the Classroom by Arne Neubauer
Cover of the book The Calvinesque by Arne Neubauer
Cover of the book Linguistic Change in Galway City English by Arne Neubauer
Cover of the book Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung by Arne Neubauer
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs by Arne Neubauer
Cover of the book Ballet Body Narratives by Arne Neubauer
Cover of the book Les médias immersifs informatisés by Arne Neubauer
Cover of the book Dancing As If Language No Longer Existed by Arne Neubauer
Cover of the book Arbeitnehmeraehnliche Personen in der Betriebsverfassung unter besonderer Beruecksichtigung des Arbeitsschutzrechts by Arne Neubauer
Cover of the book Die Gesetzgebungslehre im Bereich des Privatrechts bei Christian Thomasius by Arne Neubauer
Cover of the book Language Education by Arne Neubauer
Cover of the book The Handbook of Lifespan Communication by Arne Neubauer
Cover of the book Irish Diasporic Narratives in Argentina by Arne Neubauer
Cover of the book La complejidad de los idiomas by Arne Neubauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy