Intertemporale Effekte antizipierter und nicht antizipierter Geldpolitik in einer Währungsunion

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Intertemporale Effekte antizipierter und nicht antizipierter Geldpolitik in einer Währungsunion by Kai Nekat, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Nekat ISBN: 9783638199223
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Nekat
ISBN: 9783638199223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur Makroökonomik II: Transmissionsmechanismen in geschlossenen und offenen Volkswirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist die modelltheoretische Betrachtung der dynamischen Anpassungsprozesse einzelner makroökonomischer Größen einer kleinen Währungsunion im Rahmen geldpolitischer Maßnahmen der Zentralbank. Das Modell basiert auf den Overshooting-Ansätzen von Dornbusch und Buitier/Miller. Der reichhaltige mathematische Anhang enthält die kompletten Lösungsmethoden des linear-homogenen-Differentialgleichungssystems sowie zahlreiche Plots der Anpassungszeitpfade der makroökonomischen Modellgrößen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur Makroökonomik II: Transmissionsmechanismen in geschlossenen und offenen Volkswirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist die modelltheoretische Betrachtung der dynamischen Anpassungsprozesse einzelner makroökonomischer Größen einer kleinen Währungsunion im Rahmen geldpolitischer Maßnahmen der Zentralbank. Das Modell basiert auf den Overshooting-Ansätzen von Dornbusch und Buitier/Miller. Der reichhaltige mathematische Anhang enthält die kompletten Lösungsmethoden des linear-homogenen-Differentialgleichungssystems sowie zahlreiche Plots der Anpassungszeitpfade der makroökonomischen Modellgrößen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausländer in den österreichischen Kriminalstatistiken (1990 - 2009) by Kai Nekat
Cover of the book Servietten brechen zum Fächer (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Kai Nekat
Cover of the book Christine Wilhelmine von Grävenitz. Zwischen politischer Macht und 'Landsverderberin' by Kai Nekat
Cover of the book Zum Gesellschaftsvertrag von Jean-Jacques Rousseau by Kai Nekat
Cover of the book The Battle of ideas for the World Economy by Kai Nekat
Cover of the book Die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus by Kai Nekat
Cover of the book Corporate Happiness in der Hotellerie by Kai Nekat
Cover of the book La didactique integrée by Kai Nekat
Cover of the book Verfahren der konstruktionsbegleitenden Kostenschätzung und Kalkulation by Kai Nekat
Cover of the book Die Laienbeteiligung im deutschen und US-amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich by Kai Nekat
Cover of the book Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europäischer Ebene by Kai Nekat
Cover of the book The Balance between Indigenous Land Claims and Individual Private Property Rights in Latin America by Kai Nekat
Cover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by Kai Nekat
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Kai Nekat
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Leistungsbeurteilung im Licht behavioristischer und konstruktivistischer Lernannahmen by Kai Nekat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy