Jean-Jacques Rousseau

Leben und Werk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects, Biography & Memoir, Historical, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Michel Soëtard, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Soëtard ISBN: 9783406631986
Publisher: C.H.Beck Publication: March 16, 2012
Imprint: Language: German
Author: Michel Soëtard
ISBN: 9783406631986
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 16, 2012
Imprint:
Language: German

Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) ist der am meisten gelesene französische Aufklärer. Von Immanuel Kant wurde er als «der Kopernikus der Moral» enthusiastisch begrüßt. Auf einzigartige Weise spiegeln sich die Widersprüche seiner Zeit in Rousseaus unstetem Leben, in seinem Denken an der Grenze zwischen Aufklärung und Romantik und in seinem breit gefächerten philosophischen und literarischen Werk. Seine bahnbrechenden Abhandlungen zu Kunst und Kultur, seine Theorie vom Gesellschaftsvertrag, sein Erziehungsroman «Emile» oder seine autobiographischen «Bekenntnisse» werden bis heute viel gelesen und lebhaft diskutiert. Michel Soëtard macht den Leser anschaulich und mit Blick für das Wesentliche mit dem wechselvollen Leben Rousseaus und seinen wichtigsten Werken vertraut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) ist der am meisten gelesene französische Aufklärer. Von Immanuel Kant wurde er als «der Kopernikus der Moral» enthusiastisch begrüßt. Auf einzigartige Weise spiegeln sich die Widersprüche seiner Zeit in Rousseaus unstetem Leben, in seinem Denken an der Grenze zwischen Aufklärung und Romantik und in seinem breit gefächerten philosophischen und literarischen Werk. Seine bahnbrechenden Abhandlungen zu Kunst und Kultur, seine Theorie vom Gesellschaftsvertrag, sein Erziehungsroman «Emile» oder seine autobiographischen «Bekenntnisse» werden bis heute viel gelesen und lebhaft diskutiert. Michel Soëtard macht den Leser anschaulich und mit Blick für das Wesentliche mit dem wechselvollen Leben Rousseaus und seinen wichtigsten Werken vertraut.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Schwankender Westen by Michel Soëtard
Cover of the book Ludwig II. by Michel Soëtard
Cover of the book Wo die Geister wandern by Michel Soëtard
Cover of the book Platons Philebos by Michel Soëtard
Cover of the book Die Ehrfurcht vor dem Leben by Michel Soëtard
Cover of the book Tsunamis by Michel Soëtard
Cover of the book Geschichte des Westens by Michel Soëtard
Cover of the book Geschichte Irans by Michel Soëtard
Cover of the book Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur by Michel Soëtard
Cover of the book Adam Smith by Michel Soëtard
Cover of the book Never Say Anything by Michel Soëtard
Cover of the book Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten by Michel Soëtard
Cover of the book Alkoholismus by Michel Soëtard
Cover of the book Überm Rauschen by Michel Soëtard
Cover of the book Schwarzbuch Migration by Michel Soëtard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy