Jesus, der Kyrios?

Die Plausibilitaet des christlichen Bekenntnisses

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity, History
Cover of the book Jesus, der Kyrios? by Gertrud Pechmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gertrud Pechmann ISBN: 9783653985238
Publisher: Peter Lang Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gertrud Pechmann
ISBN: 9783653985238
Publisher: Peter Lang
Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

« … denn wenn du mit deinem Mund bekennst: «Jesus ist der Herr» und in deinem Herzen glaubst: «Gott hat ihn von den Toten auferweckt», so wirst du gerettet werden.» (Röm 10,9) So lautet eines der ältesten Glaubensbekenntnisse des Neuen Testaments, das der Apostel Paulus in seinem Römerbrief überliefert hat. Es benennt den Kern des christlichen Bekenntnisses: Gott ist in Jesus Christus ein Mensch geworden, der gestorben und auferstanden ist. Aber wer war Jesus, wie sehen und verstehen ihn das Neue Testament, die Leben-Jesu-Forschung, die Ökumenischen Konzilien, moderne Theologen wie Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar sowie populäre Schriftsteller wie Gilbert Keith Chesterton und Clive Staples Lewis? Dieser Spur folgt das Buch. Es geht davon aus, dass die Person Jesus Christus eine Herausforderung für Glaube und Verstand ist, und möchte die Argumente christlicher Denker für die Plausibilität des christlichen Bekenntnisses darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

« … denn wenn du mit deinem Mund bekennst: «Jesus ist der Herr» und in deinem Herzen glaubst: «Gott hat ihn von den Toten auferweckt», so wirst du gerettet werden.» (Röm 10,9) So lautet eines der ältesten Glaubensbekenntnisse des Neuen Testaments, das der Apostel Paulus in seinem Römerbrief überliefert hat. Es benennt den Kern des christlichen Bekenntnisses: Gott ist in Jesus Christus ein Mensch geworden, der gestorben und auferstanden ist. Aber wer war Jesus, wie sehen und verstehen ihn das Neue Testament, die Leben-Jesu-Forschung, die Ökumenischen Konzilien, moderne Theologen wie Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar sowie populäre Schriftsteller wie Gilbert Keith Chesterton und Clive Staples Lewis? Dieser Spur folgt das Buch. Es geht davon aus, dass die Person Jesus Christus eine Herausforderung für Glaube und Verstand ist, und möchte die Argumente christlicher Denker für die Plausibilität des christlichen Bekenntnisses darstellen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Poetics of Decadence in Fin-de-Siècle Italy by Gertrud Pechmann
Cover of the book The Eye and the Gaze by Gertrud Pechmann
Cover of the book The Creative City by Gertrud Pechmann
Cover of the book Einfluss nicht-marktlicher Taetigkeiten auf den materiellen Wohlstand und die Einkommensverteilung in Deutschland by Gertrud Pechmann
Cover of the book Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 18671917 by Gertrud Pechmann
Cover of the book Verleitung zu Boersenspekulationsgeschaeften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance by Gertrud Pechmann
Cover of the book § 137l UrhG gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss? by Gertrud Pechmann
Cover of the book Diskursanalyse und mentale Prozesse by Gertrud Pechmann
Cover of the book Revision in Permanenz by Gertrud Pechmann
Cover of the book Die betriebsbedingte Kuendigung von Leiharbeitnehmern by Gertrud Pechmann
Cover of the book Das Uebergangsmandat des Betriebsrats by Gertrud Pechmann
Cover of the book Die Haftung geschaeftsfuehrender Organe fuer Compliance-Verstoeße in Tochtergesellschaften by Gertrud Pechmann
Cover of the book Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert by Gertrud Pechmann
Cover of the book Navigating Maritime Languages and Narratives by Gertrud Pechmann
Cover of the book Vertragliche Nebenpflichten beim Vertragsmanagement by Gertrud Pechmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy