Jesus zeigt einem Gelähmten, wie er sein Leben wieder lieben kann, Mk 2, 1-12

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jesus zeigt einem Gelähmten, wie er sein Leben wieder lieben kann, Mk 2, 1-12 by Uta Starke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uta Starke ISBN: 9783638483841
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uta Starke
ISBN: 9783638483841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Begleitseminar zum Praktikum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des fachdidaktischen Praktikums im Unterrichtsfach Evangelische Religion, welches ich im Wintersemester 2004/2005 an der Volksschule Innigen-Augsburg absolvierte, soll zu einer Unterrichtsstunde eine Didaktische Analyse geschrieben werden. Die Themen der zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden richten sich nach dem Religionsbuch für die zweite Klasse. In der Zeit, in der ich mein Praktikum machte, haben wir drei größere Themenkomplexe behandelt. Der erste Bereich war die Geschichte von Josef und seinen Brüdern, die zu dem Oberthema 'Miteinander leben - füreinander da sein' gehörte. Der zweite Themenbereich hieß 'Auf Weihnachten warten - Freude erleben', wozu der Weg der Maria zählte, der in der Geburt Jesu seine Endstation gefunden hat. Nach Weihnachten haben wir uns dann mit dem Thema 'Von der Hilfe Jesu erfahren - sich auf seine Hilfe einlassen' beschäftigt, zu dem u. a. die Jesusgeschichten zählten. Während meines Praktikums habe ich zwei Unterrichtsstunden gehalten, wobei die erste Stunde seine Zuordnung bei dem Weg der Maria fand. Es handelte sich hierbei um die Geburt Jesu. Meine zweite Stunde, die die Grundlage für die Didaktische Analyse darstellen soll, hat sich mit der Heilung eines Gelähmten beschäftigt. Sie findet ihre Zuordnung im dritten großen Themenkomplex in den Geschichten über Jesus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Begleitseminar zum Praktikum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des fachdidaktischen Praktikums im Unterrichtsfach Evangelische Religion, welches ich im Wintersemester 2004/2005 an der Volksschule Innigen-Augsburg absolvierte, soll zu einer Unterrichtsstunde eine Didaktische Analyse geschrieben werden. Die Themen der zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden richten sich nach dem Religionsbuch für die zweite Klasse. In der Zeit, in der ich mein Praktikum machte, haben wir drei größere Themenkomplexe behandelt. Der erste Bereich war die Geschichte von Josef und seinen Brüdern, die zu dem Oberthema 'Miteinander leben - füreinander da sein' gehörte. Der zweite Themenbereich hieß 'Auf Weihnachten warten - Freude erleben', wozu der Weg der Maria zählte, der in der Geburt Jesu seine Endstation gefunden hat. Nach Weihnachten haben wir uns dann mit dem Thema 'Von der Hilfe Jesu erfahren - sich auf seine Hilfe einlassen' beschäftigt, zu dem u. a. die Jesusgeschichten zählten. Während meines Praktikums habe ich zwei Unterrichtsstunden gehalten, wobei die erste Stunde seine Zuordnung bei dem Weg der Maria fand. Es handelte sich hierbei um die Geburt Jesu. Meine zweite Stunde, die die Grundlage für die Didaktische Analyse darstellen soll, hat sich mit der Heilung eines Gelähmten beschäftigt. Sie findet ihre Zuordnung im dritten großen Themenkomplex in den Geschichten über Jesus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weiterbildung für Berufsrückkehrerinnen by Uta Starke
Cover of the book Neue Medien. Fluch oder Segen der Generation Flatrate by Uta Starke
Cover of the book Edgar Allan Poe - Wahn und Wirklichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten: William Wilson, The Tell-Tale Heart, The Man of the Crowd. by Uta Starke
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Uta Starke
Cover of the book Passionsdarstellungen der Werkstatt Cranach by Uta Starke
Cover of the book Der Kriegsausbruch im Regierungsbezirk Osnabrück im Jahr 1914 by Uta Starke
Cover of the book Kriterien für Unterhaltung in Texten by Uta Starke
Cover of the book Der Ausbruch der parallelen Polis aus der gesellschaftlichen Isolation - Die Solidarnosc-Bewegung in Polen by Uta Starke
Cover of the book Ist die Typologie der drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus von GØsta Esping-Andersen sinnvoll und ist seine Verortung von Deutschland immer noch aktuell? by Uta Starke
Cover of the book Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter by Uta Starke
Cover of the book Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern - Eine qualitative Studie by Uta Starke
Cover of the book Die Gesellschafts- und Staatstheorie des John Locke und deren Einwirkungen auf den heutigen Verfassungsstaat by Uta Starke
Cover of the book Spiel- und Übungsformen mit dem Alltagsmaterial Zeitungen by Uta Starke
Cover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by Uta Starke
Cover of the book Gesetzliche Krankenversicherung in Österreich und Deutschland by Uta Starke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy