Juda und Tamar - Zur Exegese von Genesis 38

Zur Exegese von Genesis 38

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Juda und Tamar - Zur Exegese von Genesis 38 by Martin Schnurr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Schnurr ISBN: 9783638495721
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Schnurr
ISBN: 9783638495721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 15, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Das Buch Genesis, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die biblische Geschichte von Juda und Tamar in Gen 38 handelt von einer Frau, die in einer patriarchalen Gesellschaft ihr Recht auf die Schwagerehe durchsetzt. Nicht zuletzt muss daher dieser Begriff der 'Schwagerehe' (Levirat), der grundsätzlich zum Verstehen der Geschichte notwendig erscheint, näher erläutert werden. Darüber hinaus ist es bedeutsam, eine Einordnung des Textes innerhalb der Josefsgeschichte vorzunehmen, bevor die eigentliche Geschichte mit einem Exkurs zum schon erwähnten Levirat, der Gliederung und Erläuterung des Textes, Charakteristika der auftauchenden Protagonisten so-wie der Textsortenbestimmung untersucht wird. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit der Überlieferungskritik und der theologischen Auswertung: Sowohl biblische, theologische als auch ethische Gesichtspunkte sind hier von nicht unerheblichem Gewicht, um die Frage nach der Aussageabsicht, der Intention hinreichend beantworten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 15, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Das Buch Genesis, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die biblische Geschichte von Juda und Tamar in Gen 38 handelt von einer Frau, die in einer patriarchalen Gesellschaft ihr Recht auf die Schwagerehe durchsetzt. Nicht zuletzt muss daher dieser Begriff der 'Schwagerehe' (Levirat), der grundsätzlich zum Verstehen der Geschichte notwendig erscheint, näher erläutert werden. Darüber hinaus ist es bedeutsam, eine Einordnung des Textes innerhalb der Josefsgeschichte vorzunehmen, bevor die eigentliche Geschichte mit einem Exkurs zum schon erwähnten Levirat, der Gliederung und Erläuterung des Textes, Charakteristika der auftauchenden Protagonisten so-wie der Textsortenbestimmung untersucht wird. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit der Überlieferungskritik und der theologischen Auswertung: Sowohl biblische, theologische als auch ethische Gesichtspunkte sind hier von nicht unerheblichem Gewicht, um die Frage nach der Aussageabsicht, der Intention hinreichend beantworten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kurskonzept Entspannung. Progressive Muskelrelaxation und Fantasiereise by Martin Schnurr
Cover of the book Konzeptionelle Datenmodellierung mit dem erweiterten Entity-Relationship-Modell by Martin Schnurr
Cover of the book Der Libero im Volleyball. Aufgaben und Anforderungen by Martin Schnurr
Cover of the book 'The Color Purple': How is the development of Celie portrayed throughout the novel? by Martin Schnurr
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury im Rahmen des aristotelischen Wissenschaftsmodells by Martin Schnurr
Cover of the book Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen by Martin Schnurr
Cover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by Martin Schnurr
Cover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by Martin Schnurr
Cover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by Martin Schnurr
Cover of the book Burnout im Arbeitsbereich Psychiatrie by Martin Schnurr
Cover of the book Praktikumsbericht zum Intensivpraktikum in den Erziehungswissenschaften und im Fach Geschichte by Martin Schnurr
Cover of the book Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse by Martin Schnurr
Cover of the book Why Revolt? A Comparative Analysis of Poland and East Germany in 1989 by Martin Schnurr
Cover of the book Die Repräsentativitätsheuristik als Ursache für Fehlurteile bei der Personalwahl. Forschungsstand und Möglichkeiten der Reduzierung by Martin Schnurr
Cover of the book Wechselkurspolitische Entwicklungen der EU-Beitrittsländer - Erfahrungen und Perspektiven by Martin Schnurr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy