Juda und Tamar - Zur Exegese von Genesis 38

Zur Exegese von Genesis 38

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Juda und Tamar - Zur Exegese von Genesis 38 by Martin Schnurr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Schnurr ISBN: 9783638495721
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Schnurr
ISBN: 9783638495721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 15, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Das Buch Genesis, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die biblische Geschichte von Juda und Tamar in Gen 38 handelt von einer Frau, die in einer patriarchalen Gesellschaft ihr Recht auf die Schwagerehe durchsetzt. Nicht zuletzt muss daher dieser Begriff der 'Schwagerehe' (Levirat), der grundsätzlich zum Verstehen der Geschichte notwendig erscheint, näher erläutert werden. Darüber hinaus ist es bedeutsam, eine Einordnung des Textes innerhalb der Josefsgeschichte vorzunehmen, bevor die eigentliche Geschichte mit einem Exkurs zum schon erwähnten Levirat, der Gliederung und Erläuterung des Textes, Charakteristika der auftauchenden Protagonisten so-wie der Textsortenbestimmung untersucht wird. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit der Überlieferungskritik und der theologischen Auswertung: Sowohl biblische, theologische als auch ethische Gesichtspunkte sind hier von nicht unerheblichem Gewicht, um die Frage nach der Aussageabsicht, der Intention hinreichend beantworten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 15, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Das Buch Genesis, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die biblische Geschichte von Juda und Tamar in Gen 38 handelt von einer Frau, die in einer patriarchalen Gesellschaft ihr Recht auf die Schwagerehe durchsetzt. Nicht zuletzt muss daher dieser Begriff der 'Schwagerehe' (Levirat), der grundsätzlich zum Verstehen der Geschichte notwendig erscheint, näher erläutert werden. Darüber hinaus ist es bedeutsam, eine Einordnung des Textes innerhalb der Josefsgeschichte vorzunehmen, bevor die eigentliche Geschichte mit einem Exkurs zum schon erwähnten Levirat, der Gliederung und Erläuterung des Textes, Charakteristika der auftauchenden Protagonisten so-wie der Textsortenbestimmung untersucht wird. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit der Überlieferungskritik und der theologischen Auswertung: Sowohl biblische, theologische als auch ethische Gesichtspunkte sind hier von nicht unerheblichem Gewicht, um die Frage nach der Aussageabsicht, der Intention hinreichend beantworten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wann beginnt menschliches Leben? by Martin Schnurr
Cover of the book Das sozialarbeiterische Erstgespräch by Martin Schnurr
Cover of the book Die innerfamiliale Arbeitsteilung 1950 bis heute by Martin Schnurr
Cover of the book 'Decision. A Review of Free Culture' - Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik by Martin Schnurr
Cover of the book Kundenwertorientierte Segmentierung als Baustein der Marktsegmentierung by Martin Schnurr
Cover of the book The knowledge gap theory of communication by Martin Schnurr
Cover of the book Wahlkampfkommunikation im Überblick by Martin Schnurr
Cover of the book Reproduktionsmechanismen des Kapitalismus by Martin Schnurr
Cover of the book Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden? by Martin Schnurr
Cover of the book Alternative structure design for Cubesat by Martin Schnurr
Cover of the book Medien als Sozialisationsinstanzen by Martin Schnurr
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Martin Schnurr
Cover of the book Das Quanten-Bewusstsein. Die Quanten-Kultur. Die Quanten-Optik. by Martin Schnurr
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by Martin Schnurr
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex by Martin Schnurr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy