Chancen und Grenzen eines marktorientierten Managements deutscher klein- und mittelständischer Unternehmen in China

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Chancen und Grenzen eines marktorientierten Managements deutscher klein- und mittelständischer Unternehmen in China by Jan Hutterer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hutterer ISBN: 9783638444415
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hutterer
ISBN: 9783638444415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg (Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Internationales Marketing, 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das anhaltende chinesische Wirtschaftswachstum und die zunehmende Öffnung des chinesischen Binnenmarktes für ausländische Investore, lassen China in den Augen vieler Unternehmer als attraktiver Absatzmarkt und 'Markt der Zukunft' erscheinen. Zwar birgt der chinesische Markt ohne Zweifel große Chancen für ausländische Investoren, doch nach wie vor bleiben viele ausländische Unternehmen in China weit hinter ihren Gewinnerwartungen zurück. Wo liegen die Ursachen für diese ambivalente Entwicklung? Ist China wirklich ein so ein attraktiver Absatzmarkt wie überwiegend angenommen wird? Und worauf sollten Unternehmer bei ihren China-Investitionen besonders achten? Die vorliegende Arbeit setzt sich daher zum Ziel, eine Ordnungshilfe im Gewirr von Missverständnissen und Halbwahrheiten zu sein und daraus Grundzüge für eine marktorientierte Unternehmensführung abzuleiten. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von KMU, die ein Engagement in der VR-China in Erwägung ziehen und an all jene, die hinter die Fassade des chinesischen Wirtschaftswachstums blicken möchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg (Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Internationales Marketing, 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das anhaltende chinesische Wirtschaftswachstum und die zunehmende Öffnung des chinesischen Binnenmarktes für ausländische Investore, lassen China in den Augen vieler Unternehmer als attraktiver Absatzmarkt und 'Markt der Zukunft' erscheinen. Zwar birgt der chinesische Markt ohne Zweifel große Chancen für ausländische Investoren, doch nach wie vor bleiben viele ausländische Unternehmen in China weit hinter ihren Gewinnerwartungen zurück. Wo liegen die Ursachen für diese ambivalente Entwicklung? Ist China wirklich ein so ein attraktiver Absatzmarkt wie überwiegend angenommen wird? Und worauf sollten Unternehmer bei ihren China-Investitionen besonders achten? Die vorliegende Arbeit setzt sich daher zum Ziel, eine Ordnungshilfe im Gewirr von Missverständnissen und Halbwahrheiten zu sein und daraus Grundzüge für eine marktorientierte Unternehmensführung abzuleiten. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von KMU, die ein Engagement in der VR-China in Erwägung ziehen und an all jene, die hinter die Fassade des chinesischen Wirtschaftswachstums blicken möchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Jan Hutterer
Cover of the book Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich by Jan Hutterer
Cover of the book Nachhaltiger Konsum - Akteure, Mittel und Aussichten by Jan Hutterer
Cover of the book Automatisierungstechnik WB-AUT-S11-090131 by Jan Hutterer
Cover of the book Produktion und Perzeption polymorphematischer Wortstrukturen von monolingualen und bilingualen Aphasikern by Jan Hutterer
Cover of the book Das neue Gesundheitsbewusstsein als Jobgarant? by Jan Hutterer
Cover of the book Geschäftsmodelle Spartenkanal, Shopping-Kanal, Call-In-TV by Jan Hutterer
Cover of the book The Religion in Daniel Defoe's Robinson Crusoe by Jan Hutterer
Cover of the book Gedanken zu Jean-Jacques Rousseaus 'Diskurs über die Ungleichheit' by Jan Hutterer
Cover of the book Die Reformpolitik des Kleisthenes by Jan Hutterer
Cover of the book Sustainable Supply Chain Management by Jan Hutterer
Cover of the book Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0 by Jan Hutterer
Cover of the book Formenschatz der Deutschen Nordseeküste by Jan Hutterer
Cover of the book John Dos Passos´Manhatten Transfer - Die Kunst der Moderne in der narrativen Darstellung der Metropole by Jan Hutterer
Cover of the book Animal Poetry. 'The Bat is dun, with wrinkled Wings' and 'Man and Bat' in connection with Thomas Nagel's essay 'What is it like to be a bat?' by Jan Hutterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy